Montag, Juni 23, 2025

Vermeintlicher Brand: Rauch entpuppt sich als Wasserdampf

Anzeige

Werne. Einen ereignisreichen Samstagvormittag (17. Dezember) erlebte die Freiwillige Feuerwehr Werne.

Um 09.53 Uhr wurden die Löschgruppe Holthausen und der Löschzug 1 Stadtmitte durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage zu einem Betrieb an der Capeller Straße gerufen. Noch auf der Anfahrt meldete die Leitstelle einen vermeintlichen Wohnungsbrand auf der Steinstraße. Daraufhin wurden um 10.02 Uhr zusätzlich die Wehrführung und der Löschzug 3 Stockum alarmiert.

- Advertisement -

„Eine Anruferin hatte eine starke Rauchentwicklung aus einem Fenster im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Die erste Erkundung vor Ort ergab, dass es sich hierbei nur um Wasserdampf handelte, der aus einem Schornstein kam. Durch die Kälte und die Sonneneinstrahlung wirkte dies wohl wie Brandrauch“, schilderte Feuerwehr-Chef Thomas Temmann die Situation.

Als die Einsatzkräfte an der Capeller Straße gerade dabei waren, die Brandmeldeanlage zurückzustellen, folgte der nächste Einsatz. Im Stiegenkamp hatte es in der Nacht einen Alleinunfall gegeben. Als der verunfallte Pkw am nächsten Morgen auf einen Abschleppwagen gezogen werden sollte, liefen dort Betriebsstoffe aus.

Die Polizei forderte die Feuerwehr an. Mit Bindemitteln wurde das ausgelaufene Öl aufgenommen und anschließend die Fahrbahn gereinigt.

Im Einsatz waren die Löschgruppe Holthausen, die Löschzüge Stadtmitte und Stockum mit insgesamt sechs Fahrzeugen, ein Rettungswagen und die Polizei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

3,2 Millionen Euro mehr als geplant – Gewerbesteuer-Einnahmen steigen

Werne. Zuletzt öffnete sich im städtischen Haushalt ein Millionenloch nach dem anderen. Umso erfreulicher ist die Mitteilung, die jetzt aus der Kämmerei kommt. Sie...

Erdkunde-Kurs am AFG: Fair handeln, global denken

Werne. Die Schülerinnen und Schüler eines Erdkundekurses der Jahrgangsstufe 9 am Anne-Frank-Gymnasium setzen sich im Erdkundeunterricht aktiv mit dem Thema „Eine Welt, Fairtrade und...

BSV Werne präsentiert seinen Schützenvogel in der Tourist-Info

Werne. Das Bürger-Schützenfest vom 4. bis 6. Juli 2025 wirft seine Schatten voraus. Und daher präsentieren die Bürger-Schützen ihren Vogel Marco "Klausi" Klaus nun...

Polizei führt Verkehrskontrollen zu Drogen- und Alkoholdelikten durch

Kreis Unna. Der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Unna hat am Mittwoch (18.06.2025) an der Florianstraße in Unna zusammen mit den Verkehrsdiensten der Polizei Hamm und...