Dienstag, Juli 1, 2025

VHS Werne fragt zur Tierliebe: Wieviel ist notwendig und gesund?

Anzeige

Werne. Die VHS Werne setzt ihre Podiumsdiskussionsreihe „Gott und die Welt“ mit dem Thema „Mein Tier und ich: Wie viel Tierliebe ist notwendig und gesund?“ am Freitag, 10. Juni 2022, um 19.30 Uhr im Umweltzentrum Westfalen, Westenhellweg 110, in Bergkamen fort.

Vier Gastredner/innen werden in reger Diskussion Fragen erörtern wie: Wo endet Tierliebe, und wann beginnt eine „Vermenschlichung“? Wie sinnvoll ist eine Tierkrankenversicherung? Wann sind medizinische Eingriffe und Behandlungen, z. B. Operationen, Impfungen, Zahnpflege angesagt? Das Tier als „Freund und Helfer“: Wie erfolgversprechend ist eine Therapie mit Tieren? Tierliebe über den Tod hinaus: Ein gemeinsames Grab mit meinem Haustier?

- Advertisement -

Als Gastredner/innen sind eingeladen: Eine Krankenschwester, die mit ihren Tieren (Esel, Pony, Muli, Hund, Katze, Minischweine, Schafe, Enten, Gänse, Hühner, Kaninchen, Meerschweinchen, Schildkröten und Achatschnecken) seit 25 Jahren in Therapie und Pädagogik Erfolge verzeichnet, ein Hundetrainer, der Nützliches und Unnützliches über Interaktionen zwischen Hundehalter/innen und ihren Lieblingen berichten kann, eine Psychotherapeutin, die über die Verbindung zwischen Tier- und Menschenseele Einsichten vermittelt und eine Tierärztin, die ihren beruflichen Erfahrungsschatz in die Diskussion einbringen wird.

Das Auditorium ist herzlich eingeladen, im Anschluss an die Diskussion Fragen zu stellen oder zu kommentieren.

Nicht nur für das geistige, sondern auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die Gebühr beträgt 10 Euro zzgl. Imbiss. Anmeldungen in der VHS unter 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Riskantes Überholmanöver eines Pkw: Busfahrerin zwischen Werne und Selm verletzt

Werne. Am Freitag (27.06.2025) gegen 11.20 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus Soest mit seinem Van auf der Selmer Landstraße in Werne in Richtung Selm....

Sommerwetter und engagierte Helfende machen Plätzerfest perfekt

Werne. „Niemals geht man so ganz“: Ihren Hit könnte Trude Herr auch für Willi Jasper geschrieben haben. Der 87-Jährige ist immer noch eine feste...

Känguru-Wettbewerb am AFG: Soviele Sonderpreise wie noch nie

Werne. 405 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) nahmen in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teil. Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb...