Donnerstag, Oktober 23, 2025

VHS Werne: Vorträge zur gesunden Ernährung und Entwicklungshilfe

Anzeige

Werne. Die Volkshochschule Werne plant am Donnerstag, 27. Januar, zwei Vorträge. Der eine dreht sich um Entwicklungshilfe gestern und heute, der andere befasst sich mit gesunder Ernährung im Arbeitsalltag. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Werne: Entwicklungshilfe gestern und heute

- Advertisement -

Der Medizin-Ingenieur Manfred Kindler bereiste in den letzten 25 Jahren als Entwicklungshelfer über 100 Länder. In langjährigen Projekten deutscher, europäischer und weltweiter Initiatoren erlebte er viele Höhen und Tiefen der Armuts- und Korruptionsbekämpfung. Der intensive Kontakt mit faszinierenden Menschen fremder Kulturen, Religionen und Sprachen brachte ihm neue Einsichten in das Selbstverständnis der westlichen Welt und zerstörte gleichzeitig viele liebgewonnene Vorstellungen.

An diesem Abend am Donnerstag, 27. Januar, von 18 bis 20.15 Uhr in der VHS im Alten Amtsgericht erhalten die Teilnehmenden einen realistischen und spannenden Einblick in die Werkstatt eines Entwicklungsexperten. Der Vortrag ist auch für Schüler interessant.

Die Gebühr beträgt für den Abend 10 Euro. Anmeldung unter 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Werne: Gesunde Ernährung im Arbeitsalltag

Diese Abendveranstaltung gibt Einblick über eine geschickte Zusammenstellung der Lebensmittel, um mehr Produktivität im Arbeitsalltag zu erreichen. Nach einer kurzen Einführung, wofür der Körper eigentlich Fette, Proteine und Kohlenhydrate braucht, werden wir die folgenden Fragen klären: Wie kann ich das Mittagstief vermeiden?

Welche Auswirkung hat Stress auf mein Essverhalten und warum nehme ich bei Dauerstress zu oder kann sogar Diabetes bekommen? Wie kann man den Griff zur Schoko-Schublade nach dem Essen vermeiden? Welche Lebensmittel sind gut für die Stimmung? Wie kann ich den Arbeitstag gesund und einfach organisieren?

Mit ein wenig Planung und Übung wird das Essen zum Energiespender statt zum Energieräuber. Man fühlt sich leistungsfähiger und hat ausreichend Energie für den restlichen Arbeitstag. Gesundes Essen muss nicht teuer oder kompliziert sein, man muss nur ein paar Ideen haben.

Neben Inspirationen, Motivationen und Tipps zu Planung der richtigen Essenswahl, dem passenden Esstempo, gibt es eine kleine Snack- und Rezeptauswahl an die Hand. Der Abend findet statt am Donnerstag, 27. Januar, in der VHS im Alten Amtsgericht und kostet 15,60 Euro. Anmeldung unter 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Beliebtes Herbstfest: „Tag des Apfels“ in der Ökostation

Heil. Am Samstag, 25. Oktober 2025, wird die Ökologiestation in Bergkamen wieder zum Treffpunkt für Groß und Klein – beim Tag des Apfels 2025,...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

„Demenz, Delir und Depression“ – Vortrag für die Senioren Union

Werne. „Demenz, Delir und Depression“ - Krankheiten, mit denen sich immer mehr Menschen in der heutigen Zeit auseinandersetzten müssen, und die besonders für ältere...

Hinter den Kulissen von Sim-Jü – Viele Akteure managen das Großereignis

Werne. Sim-Jü, ältester Freimarkt an der Lippe, zieht immer am vierten Wochenende im Oktober wahre Besuchermassen an, denn dann mutiert die Werner Innenstadt zu...