Mittwoch, August 20, 2025

Weihnachten: Beleuchtung sorgt weiterhin für festliche Stimmung

Anzeige

Werne. Stadt und Einzelhandel setzen mit der Absage von „Werne leuchtet“ ein Zeichen zum Thema Energiesparen. Die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung bleibt aber. Auch der Weihnachtsmarkt findet statt. Das berichtete am David Ruschenbaum, Veranstaltungsmanager der Werne Marketing GmbH, am Donnerstag (10.11.2022) im Kulturausschuss.

„Der lokale Handel sowie die Werne Marketing GmbH haben sich intensiv Gedanken gemacht. Die Lösung: In diesem Jahr verzichtet die Stadt auf die beliebte Aktion ‚Werne leuchtet‘. Die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung wird hingegen montiert“, so Ruschenbaum.

- Advertisement -

Konkret bedeutet dies: Die zusätzliche Beleuchtung der Häuser ab Ende November falle aus. Die traditionellen Weihnachtssterne, Lichter und Dekorationen sowie ein beleuchteter Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz würden jedoch weiterhin für atmosphärisches Licht in der Innenstadt sorgen. „Auf diese Weise erhalten wir die weihnachtliche Stimmung und wollen zumindest der Tradition gerecht werden“, befand der Veranstaltungsmanager.

Die Weihnachtsbeleuchtung der Innenstadt bleibt den Bürgerinnen und Bürgern auch 2022 erhalten. Foto: Werne Marketing GmbH

Zuvor hatte sich die Werne Marketing GmbH intensiv mit dem Verbrauch der Weihnachtsbeleuchtung beschäftigt. David Ruschenbaum: „Natürlich haben wir schon in der Vergangenheit auf energiesparende Lösungen gesetzt. Für ‚Werne leuchtet‘ wurden beispielsweise LED-Lampen verwendet. Dennoch möchten wir ein Zeichen setzen und verzichten schweren Herzens auf diese lieb gewonnene Aktion.“

Zusätzlich beteiligen sich die Geschäftsleute an den Sparmaßnahmen durch das frühe Ausschalten ihrer Fensterbeleuchtung. „Mit dem eingeschlagenen Weg haben wir einen Kompromiss gefunden, mit dem wir unserer gemeinsamen Pflicht zum Sparen von Energie nachkommen. Trotz der aktuell schwierigen Zeiten möchten wir die Weihnachtsdekoration als Tradition beibehalten und den Menschen so ein paar schöne Stunden schenken“, so Ruschenbaum weiter.

Zum Einsatz kommen 30 beleuchtete Überspannungen, sogenannte Icelights. Die Stromkosten in Höhe von rund 210 Euro würden im überschaubaren Rahmen liegen, rechnete der Veranstaltungsmanager im Ausschuss vor.

Weihnachtsmarkt findet statt

Vom 9. bis 18. Dezember lockt Werne außerdem mit seinem alljährlichen Weihnachtsmarkt. „Mitten im Herzen der Stadt ist der Weihnachtsmarkt ein attraktiver und gemütlicher Treffpunkt“, betont David Ruschenbaum.

Wie gewohnt versprechen 16 Beschicker ein vielseitiges Angebot. „Angefangen bei süßen Weihnachtsleckereien über individuelle Geschenke bis hin zu toller Weihnachtsdeko finden Besucher/innen alles, was das Herz begehrt“, heißt es. Im Bereich des Kunsthandwerkes sei das Interesse weniger groß gewesen als in den Vorjahren. Der Schwerpunkt diesmal liege auf Essen und Trinken. Für die Kinder gibt es ein Karussell.

Das Bühnenprogramm steht. So kommen unter anderem wieder Kindermusiker herrH oder Björn von Andel nach Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Löschzüge aus Werne und Herbern üben in ehemaliger Gaststätte

Werne/Herbern. Am Freitagabend, den 15. August 2025, fand eine groß angelegte Gemeinschaftsübung der Freiwilligen Feuerwehr Werne und der Feuerwehr Ascheberg statt. Ab 18.30 Uhr...

Wilder Streifzug durch Gärten: 23-Jähriger wegen Raubes verhaftet

Werne. Was sich im ersten Moment wie ein Drehbuch der "Hangover"-Reihe liest, hat sich am frühen Montagmorgen (18.08.2025) in einer Wohnsiedlung im Werner Westen...

„Achtung Kinder“ – Sicheres Verkehrsumfeld für die Grundschulen

Werne. Von den i-Dötzchen bis zu den Viertklässlern sind die Kinder der drei Werner Grundschulen an jedem Morgen und Nachmittag rund um ihre Schulhäuser...

Frohsinn 07 lädt zum großen Kartoffel- und Kinderfest ein

Werne. Nach der Auflösung Schützenvereinigung an der Horne setzt der Schützenverein Frohsinn 07 das große Kartoffel- und Kinderfest auf dem Kirchplatz St. Johannes fort...