Freitag, Oktober 24, 2025

Weihnachtskrippe ziert wieder den Museumsgarten in Werne

Anzeige

Werne. Im vorweihnachtlich geschmückten Museumsgarten bestaunten am Freitag, 2. Dezember 2022, viele kleine und große Besucher die Weihnachtskrippe mit ihren lebensgroßen Figuren.

Sie freuten sich auch über den Besuch von St. Nikolaus alias Gottfried Forstmann. Den festlichen Auftakt in die Adventszeit begleiteten das Bläsercorps Werne und die Singing Ladys mit Chorleiterin Dagmar Wensing mit Musik.

- Advertisement -

Mit großem Aufwand und liebevoll gestalteten Details haben die Mitglieder des Verkehrsvereins um Marita Gräve die Szenerie aus Bethlehem aufgebaut und in die Kulisse des Museumsgarten gestellt. Im Stall mit Ochs und Esel erwartet das Jesuskind mit Maria und Josef hier den Besuch der Heiligen Drei Könige in ihren prächtigen Gewändern.

St. Nikolaus fand dankende und anerkennende Worte für das große ehrenamtliche Engagement all jener Akteure und Vereine, die sich nicht nur an diesem Abend mit ihren kulturellen Angeboten das Stadtleben bereichern.

Gottfried Forstmann war als Nikolaus auch mit dabei. Foto: Gaby Brüggemann

Bei Glühweinduft und Snacks, Weihnachtsliedern, Gedichten und einem Gläschen Punsch stimmten sich die Gäste auf die schönste Zeit des Jahres ein.

Die Krippe im Museumsgarten lässt sich mit einem Blick über den Zaun des Museumsgartens bewundern. Zudem können sich Gruppen etwa von Schulkindern im Verkehrsverein für einen Besuch der Weihnachtskrippe anmelden.

Dienstags und Freitags ist der Verkehrsverein von 10 bis 12 Uhr am Roggenmarkt 13 geöffnet. Telefon: 02389/531640 oder 0179/4543289.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VapeAway: Umweltprojekt aus dem Kreis wird bundesweit zum Vorbild

Kreis Unna. Im Kreis Unna hängen sie jetzt an drei von vier Berufskollegs: Die auffälligen Sammelbehälter der Initiative VapeAway, die zur fachgerechten Entsorgung von...

Mitmachen bei „Nikolaus im Fahrerhaus 2025“

Werne/Bistum Münster. LKW-Fahrer/innen sind oft viele Wochen quer durch Europa unterwegs, weit entfernt von ihren Familien und ihrer Heimat. Sie verbringen Wochenenden auf Autobahnparkplätzen,...

Jugendamt, Streetwork und DRK sind zu Sim-Jü mit Rat und Hilfe im Einsatz

Werne. Während der vier Sim-Jü-Tage sind das Jugendamt der Stadt Werne und die Streetworker der Jugendhilfe als Ansprechpartner im Einsatz. Im Fokus stehen insbesondere...

Sim-Jü-Spiel: LippeBaskets wollen mit Sieg raus aus der Kolleghalle

Werne. Ein besonderer Basketballabend steht bevor: Bereits am heutigen Freitag (24. Oktober, 20 Uhr) empfangen die 1. Herren der LippeBaskets die Boergel Ballers Ibbenbüren...