Sonntag, Mai 25, 2025

Weihnachtsmarkt in Werne: Abschied mit hunderten Wunderkerzen

Anzeige

Werne. „Der 40. Werner Weihnachtsmarkt war der Beste, den wir je hatten“, sagte Bürgermeister Lothar Christ am Sonntagabend (18.12.2022) in seiner Rede, die den Abschluss mit einem Meer von Wunderkerzen auf dem Kirchplatz ankündigte.

Viele Werner kamen um 19 Uhr zum Kirchplatz, obwohl gleichzeitig das WM-Finalspiel Frankreich gegen Argentinien lief und obwohl die beleuchteten Trecker durch die Stadt fuhren. Auch das lobte Lothar Christ. „Auf uns in Werne ist halt Verlass“, rief jemand aus dem Publikum.

- Advertisement -

Nach Corona war es in der Lippestadt ein Weihnachtsmarkt, wie man ihn sich vorstellt. Ein gutes Bühnenprogramm, tolle Markbeschickter und vom Wetter her hätte es auch nicht besser laufen können. Kalt und trocken. Genau die richtige Mischung, die Lust aufs Rausgehen und Glühweintrinken macht, hieß es.

Ein Lichtermeer zauberten die Wunderkerzen auf den Kirchplatz. Foto: Isabel Schütte

Und so strömten am Sonntagabend wie auch an allen Tagen zuvor viele ins Hüttendorf im Schatten der Christophorus-Kirche, um das Ende traditionell mit einem Lichtermeer aus Wunderkerzen einzuläuten.

Viel Zuspruch erfuhr der Werner Weihnachtsmarkt in diesem Jahr wieder. Foto: Isabel Schütte

Das musikalische Abschluss-Feuerwerk mit Freddy Pieper und Harald Sumik kam beim Publikum gut an. Nachdem der Weihnachtsklassiker „Stille Nacht, Heilige Nacht“ angestimmt wurde, gab der Bürgermeister das Zeichen für das Abbrennen der Wunderkerzen, und so wurde auf dem Kirchplatz ein Lichtermeer aus Funken und weihnachtlicher Stimmung gezaubert.

Positiv fiel auch die Bilanz von Bürgermeister Lothar Christ, Marketing-Chef Lars Werkmeister (links) und Veranstaltungsmanager David Ruschenbaum aus. Foto: Isabel Schütte
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„uniRuhrBaskets“ verzeichnen ersten großen Erfolg

Werne. Am 17. Mai war es so weit – die uniRuhrBaskets nahmen zum ersten Mal an einem Special Olympics Unified Turnier teil, bei dem...

VdK Werne berät und bleibt aktiv

Werne. Im Monat Juni 2025 finden die monatlichen allgemeinen Sozialberatungen der VdK-Ortsgruppe Werne am Dienstag, 3. Juni 2025, 14 Uhr und am Dienstag, 17....

Zaun an den Gleisen steht, Gartenabfälle und Trinkwasserbrunnen

Werne. Im Januar 2025 hatten Rodungsmaßnahmen der Stadt Werne am Brinhkof nahe der Gleise für Ärger bei den Anwohnern geführt. Im jüngsten Ausschuss für...