Montag, Mai 12, 2025

Chöre gestalten evangelischen Gottesdienst zum 4. Advent mit

Anzeige

Werne. Mit Unterstützung der „Singing Ladies“ und Mitgliedern des Chores „Vocapella“ feierte die evangelische Kirchengemeinde am Sonntagmorgen (18. Dezember) einen Gottesdienst mit Adventsliedersingen in der Martin-Luther-Kirche.

Auf dem Programm standen klassische und moderne Lieder zur Adventszeit, unter anderem zur Einstimmung eine Variante des beliebten Kirchenliedes „Macht hoch die Tür“. Die Chöre intonierten die neue Spielart. Die Gemeinde wurde von Chorleiterin Dagmar Borowski-Wensing aufgefordert, die dritte und vierte Strophe in der altbekannten Weise mitzusingen.

- Advertisement -

Da sich die Gemeindemitglieder als sehr „singfest“ erwiesen, wie Dagmar Borowski-Wensing erfreut feststellte, wurden sie auch in zwei Kanons integriert. Gebete, Gedanken und Predigt wurden von Prädikantin Karin Regener und Diakon Michael Reckmann gestaltet.

Zum Ausklang gab es noch eine musikalische Überraschung: Die junge ukrainische Studentin Anastasia trug ein traditionelles Weihnachtslied aus ihrer Heimat vor. Anschließend waren Gemeinde und Sänger zum Kirchencafé eingeladen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Elternabend zum Zeltlager – Noch Plätze frei

Werne. Die Leitung des Zeltlagers der Kolping- und Klosterjugend Werne lädt am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 18.30 Uhr zu einem Informationsabend ins Pfarrheim...

Messe für Eltern informiert wieder in vielen Bereichen

Werne. Wenn das Familiennetz zur Elternmesse einlädt, stehen persönliche Informationen für Eltern und die, die es noch werden möchten, im Vordergrund. Das war auch...

Motorradfahrer aus Werne kollidiert in Olfen mit einem Reh

Olfen/Werne. Ein 60-jähriger Motorradfahrer aus Werne ist am Montag (12.05.2025) mit einem Reh auf der B235 kollidiert und verletzte sich dabei. Gegen 4 Uhr befuhr...

Auftakt zur Wallfahrt mit Andacht, Würstchen und Blasmusik

Werne. Die jährliche Fußwallfahrt von Werne nach Werl startet zwar erst zum Ende der Sommerferien am 23. und 24. August 2025, aber schon jetzt...