Mittwoch, März 19, 2025

Wernerin uriniert auf Parkplatz am Hauptbahnhof Dortmund

Anzeige

Dortmund/Werne. Sonntagnacht (31. Juli) kontrollierte ein Bundespolizist mit seinem Diensthund am Dortmunder Hauptbahnhof eine Frau, welche dort ihre Notdurft verrichtete. Nicht nur das: Die Beamten fanden auch noch Drogen bei der Wernerin. Das berichtet die Bundespolizei-Direktion Sankt-Augustin.

Die Frau urinierte auf einem Parkplatz. Der Beamte forderte die 54-Jährige aus Werne auf, dies zu unterlassen und sich zu entfernen. Doch die Frau aus der Lippestadt reagierte sofort aggressiv und beleidigte den Beamten mehrfach. Zudem verweigerte sie die Herausgabe ihre Personalien und versuchte sich unerkannt zu entfernen.

- Advertisement -

Die augenscheinlich alkoholisierte Wernerin ging mehrfach auf den Hund zu und provozierte einen Biss. Dieser konnte ihr jedoch ausweichen. Währenddessen beleidigte sie den Beamten weiterhin permanent, heißt es weiter in dem Polizeibericht.

Hinzugerufene Einsatzkräfte brachten die Frau zur Bundespolizeiwache. Vor Ort wurde sie erneut aggressiv und versuchte, die Polizisten körperlich anzugreifen. Sie versuchte immer wieder den Zugriff auf ihre Handtasche zu unterbinden, sperrte sich und leistete Widerstand.

In der Handtasche konnten zwei Verpackungseinheiten mit insgesamt 200 Gramm Haschisch und eine Konsumeinheit Kokain aufgefunden werden. Ein freiwilliger Atem-Alkoholtest ergab, dass die Wernerin mit 1,6 Promille alkoholisiert war.

Die Bundespolizei leitete ein Strafverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung, Körperverletzung und wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Ev. Kirchengemeinde: Kinder- und Familienkirche im DBZ

Werne. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt am kommenden Wochenende wieder zur Kinder- und Familienkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum ein. Kinderkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Werne Alle Kinder im Alter...

Siege und „weiße Weste“: Turnier-Erfolg für U10-Hockeyjungs des TVW

Werne. Nachdem der mU10-Mannschaft des TV Werne 03 durch eine Entscheidung des Bezirksjugendausschusses die Teilnahme an der Westfalenmeisterschaft verwehrt worden war (Werne hatte nichts...

Appetit auf eine kulinarische Reise der Extraklasse? – Tasting-Tickets mit WERNEplus gewinnen

Werne. Wein, Bier, Schokolade, Kaffee, Lakritz, Ziegenkäse, Whisky oder Steak – beim „Frühling in Werne“ vom 4. bis 6. April 2025 warten wieder zahlreiche...

Ausschuss hat Beschlüsse über RCS-Erweiterung auf der Agenda

Werne. Weil die Flächenreserven am Standort an der Capeller Straße 147 im Bebauungsplan 22n Ronnheide inzwischen vollständig ausgeschöpft sind, planen die Firmen RCS Entsorgung...