Freitag, Juni 20, 2025

1. Sommerfest ein Erfolg: Johnny Cash macht ZwARler jung

Anzeige

Werne. 160 Gäste feierten ihre Jugend. Dabei hatte die ZwAR-Gruppe ihre Mitglieder zur ersten Sommernachtsparty in die Freilichtbühne eingeladen und die Veranstaltung am Wochenende unter das Motto „Hawaii“ gestellt.

Die Band Dedicated sorgte mit ihren Hits aus den 70er und 80er für die Discoatmosphäre von damals und kam mit diesem Musikprogramm beim Publikum bestens an. Das Tanzparkett auf Pflastersteinen war ständig überfüllt. Die ohnehin fröhliche Stimmung kochte zum Siedepunkt, wenn die Rockhymnen von den Doors oder der kehlige Countrysound von Johnny Cash die Erinnerung an heiße Disconächte wachriefen. Da wurde geklatscht, gehüpft und mitgesungen. Die ZwAR-Mitglieder sind zwar in der Regel 60 Jahre und älter. Auf der Tanzfläche der Freilichtbühne verwandelten sie sich in die Teenager von damals.

- Advertisement -

Wer bei ZwAR mitmacht, hat sich ohnehin vom Alte-Leute-Image verabschiedet. ZwAR steht als Abkürzung für „Zwischen Arbeit und Ruhestand“. ZwAR ist kein eingetragener Verein, sondern versteht sich laut Homepage „als sich selbst organisierendes Netzwerk“.

In 17 Gruppen gehen die aktiven Senioren wandern, sie fotografieren, kegeln, machen Radtouren besuchen Theater und Kino oder spielen Karten und bringen mit ihren Aktivitäten zusätzliches Leben in die Stadt. So jedenfalls beschreibt Heinrich Tröster, einer der Organisatoren, die jetzt vierjährige Bilanz. Im ZwAR-Alltag haben die Mitglieder der einzelnen Gruppen kaum Berührungspunkte. Deshalb, so erläutert Tröster den Hintergrund, sei das erste Sommerfest auch als Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen geplant worden.

Auf der Tanzfläche verwandelten sich die durchweg schon etwas älteren Besucher wieder in die Teenager der 70er Jahre. Foto: Steinmüller
Auf der Tanzfläche verwandelten sich die durchweg schon etwas älteren Besucher wieder in die Teenager der 70er Jahre. Foto: Steinmüller

Schon im Vorfeld hatte sich ein starkes Interesse an der Freiluftfete abgezeichnet. Der Mitorganisator, der auch die Fotogruppe leitet, berichtet, dass der Vorverkauf habe eingestellt werden müssen: „Es gibt in der Freilichtbühne nur Platz für 160 Gäste und diese Karten waren schneller vergriffen, als wir gedacht hatten.“

Weitere Informationen über ZwAR und Kontaktmöglichkeiten im Netz gibt es hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Triathleten bei der Deutschen Polizeimeisterschaft erfolgreich

Werne. Im Spätherbst ihrer Karrieren konnten Michael Hörsken und Stephan Rengelink von der ersten Triathlonmannschaft der Wasserfreunde noch einmal ein sportliches Highlight verbuchen. Die beiden...

Mehrere Verkehrszeichen bei Unfall überfahren – Einbruch in Spielhalle

Werne. Eine 48-jährige Pkw-Fahrerin aus Lünen befuhr Mittwochnacht (18.06.2025) gegen 2.50 Uhr die Lünener Straße in Werne. In Höhe des Kreisverkehrs Nordlippering kam sie...

Netzwerk „Sanieren mit Zukunft im Kreis Unna“: Werne ist dabei

Werne. Die ersten Bürgerberatungen zum energetischen Sanieren haben bereits stattgefunden und nun ist die Stadt Werne auch offiziell kommunaler Kooperationspartner des Netzwerks „Sanieren mit...

Kinderkirche und Wohnzimmer-Familienkirche im DBZ

Werne. Am kommenden Wochenende lädt die Evangelische Kirchengemeinde Werne zu zwei Kinder- und Familienveranstaltungen ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Am Samstag, 21. Juni, findet...