Sonntag, Juni 15, 2025

13 Pilgernde machen sich auf den Weg von Herbern nach Werne

Anzeige

Werne. Ende September waren 13 Pilgerinnen und Pilger auf Einladung des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. auf dem Westfälischen Jakobsweg mit Pilgerbegleiterin Gabriele Kranemann unterwegs.

Der Weg begann in der St. Benedikt-Kirche in Herbern und führte dann durch den Schlosspark Westerwinkel und weiter zur Horne-Quelle, wo die Gruppe eine Rast einlegte.

- Advertisement -

Dann ging es auf Feld- und Waldwegen eine lange Strecke zur Jakobus-Statue der Familie Leo.

Die Pilgerinnen und Pilger schätzen das gemeinsame Gehen, die Gespräche, das Schweigen und die spirituellen Angebote, die Gabriele Kranemann an verschiedenen Haltepunkten auf dem Weg anbot.

Gemeinsam erreichten dann alle Pilgernde gegen 14 Uhr die Klosterkirche in Werne, in der der Abschluss der Pilgertour mit Gebeten und Liedern gefeiert wurde. Bei Kaffee und Kuchen endete die zwölf Kilometer lange Pilgertour im Klostergarten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Das weltberühmte Denkmal Taj Mahal – Liebe in Marmor gemeißelt

Werne. Die Altstadtfreunde schauen auch über die Werner Stadtmauer hinaus. Sie laden ein zu einem Lichtbildervortag, in dem Karl-Heinz Schwarze weltweit hinaus blickt auf...

„Alarm in Langern“: Feuerwehrfest zum 105-Jährigen der Löschgruppe

Langern. Am 27. und 28. Juni feiert die Löschgruppe Langern der Feuerwehr der Stadt Werne ihr 105-jähriges Bestehen mit einem großen Fest rund um...

Werne und der Sport: Erzählcafé im Stadtmuseum

Werne. Wohl kaum etwas bringt Menschen so sehr zusammen, aber auch Gemüter so sehr zum Kochen, wie der Sport. Welche sportlichen Erfolge (und Schicksalsschläge)...

Tiere der Woche: „Käsekaninchen“ suchen ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...