Samstag, Juli 5, 2025

145 Verstöße bei Polizei-Kontrollen: Zu schnell, Handy am Steuer und Co.

Anzeige

Kreis Unna. Bei einem kreisweiten Schwerpunkteinsatz hat die Polizei am Montag (06.02.2023) insgesamt 145 Verkehrsverstöße verzeichnet. Darüber berichtet die Kreispolizeibehörde in einer Pressemitteilung.

Im Fokus standen zwei Hauptunfallursachen: Ablenkung und Geschwindigkeit.

- Advertisement -

Einsatzkräfte der Polizeiwachen Kamen, Schwerte, Unna und Werne sowie des Verkehrsdienstes zogen folgende Bilanz:

– 117 Verkehrsteilnehmende überschritten die vorgeschriebenen Tempolimits bis zu 15 km/h. Die Folge: Verwarnungsgelder.

– Drei Personen waren mindestens 16 km/h zu schnell. Auf sie kommen Ordnungswidrigkeitsanzeigen zu.

– Darüber hinaus gab es noch 25 weitere Verstöße (unter anderem Handy, Rotlicht, Stoppschild, Gurt).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Pleiten, Pech und Pannen“ für heimisches Triathlon-Quartett

Werne. Am vergangenen Sonntag stand für die Triathleten des TV Werne 03 das zweite von fünf Rennen in der Regionalliga NRW 2025 an. Mit...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

Tier der Woche: Rosenköpfchen Perziek sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...