Dienstag, Juli 15, 2025

147 Sportabzeichen für Kinder der Wiehagenschule

Anzeige

Werne. „Ihr könnt alle stolz auf euch sein“, lobte Marita Funhoff die Jungen und Mädchen der Wiehagenschule, die am Donnerstag (02.03.2023) zur Sportabzeichenverleihung in die Sporthalle gekommen waren.

Die stellvertretende Bürgermeisterin überreichte zusammen mit dem Vorsitzenden des Stadtsportverbandes, Jürgen Zielonka, insgesamt 147 Sportabzeichen an die sportlichen Kinder. 56 mal gab’s die Anstecknadel in Bronze, 70 mal in Silber und 21 mal in Gold.

- Advertisement -

Aber auch vier Erwachsene gingen mit gutem Beispiel voran und erfüllten die Bedingungen für das Sportabzeichen. Jeweils eine goldene Nadel überreichte Zielonka an die Lehrerinnen Ellen Bispinghoff, Ina Klimek und Petra Sonntag sowie eine Nadel in Silber an die Schulleiterin Nicola Buschkotte. Es sei schon außergewöhnlich, dass sich Lehrer und Lehrerinnen beteiligten, freute sich Zielonka.

Drei Lehrerinnen sowie Schulleiterin Nicola Buschkotte (4. von links) waren sportlich-fleißig. Foto: Jörg Stengl

147 Abzeichen in 2023 – die Zahl ist im Vergleich zur letzten Verleihung vor der Corona-Pause nahezu unverändert. 2021 schafften 143 Kinder die sportlichen Anforderungen. Es könnten allerdings noch deutlich mehr sein, räumte Nicola Buschkotte ein.

Um die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen zu erfüllen, müssen vier Disziplinen aus den Sportarten Leichtathletik, Radfahren, Geräteturnen und Schwimmen innerhalb eines Kalenderjahres erfüllt werden. Knackpunkt ist oft der Schwimm-Nachweis, weil der Besuch des Schwimmbads privat organisiert werden muss. Die Schulleiterin regte eine Einbindung des Badbesuchs in die Unterrichtszeit an, um für das Sportabzeichen trainieren und später die Prüfung abnehmen zu können. Zielonka sagte seine Unterstützung zu.

Mehr Fotos zur Sportabzeichen-Verleihung in der Wiehagenschule finden Sie in unserer Bilderstrecke.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Jochen-Klepper-Haus gesperrt – Rissbild verschärft sich deutlich

Herbern. Das Jochen-Klepper-Haus in Herbern wurde am Montag (14. Juli 2025), aus Sicherheitsgründen vorsorglich gesperrt. Das Gebäude darf bis auf Weiteres nicht betreten werden. Grund für...

AFG erläuft 250 Euro beim Westenergie Distanz Duell in Werne

Werne. Sportschuhe anziehen und los geht’s: Die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne haben erfolgreich am Westenergie Distanz Duell teilgenommen, wie der Energieversorger...

Sandra Crämer übernimmt Leitung des Gymnasiums St. Christophorus

Werne (pbm/mek). Sandra Crämer, bisherige stellvertretende Schulleiterin des bischöflichen Gymnasiums St. Christophorus in Werne, übernimmt zum 1. August 2025 die Schulleitung. Darüber informiert jetzt...

Malzers Backstube: Eröffnungstermin für Filiale in Werne steht

Werne. Die Bäckerei Malzers eröffnet ihre neue Filiale am Mittwoch, 23. Juli, um 7 Uhr. Das teilte Unternehmenssprecher Oliver Hein jetzt mit. Eigentlich wollte...