Mittwoch, Mai 7, 2025

20 neue Polizisten treten ihren Dienst im Kreis Unna an

Anzeige

Kreis Unna/Werne. Wie in jedem Jahr stand auch am heutigen 1. September 2023 der landesweite Versetzungstermin für Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte in Nordrhein-Westfalen an. Landrat Mario Löhr, Leiter der Kreispolizeibehörde Unna, hat am Freitagmorgen 20 Neuzugänge begrüßt.

Nach ihrem abgeschlossenen Bachelorstudium beginnen acht Kolleginnen und Kollegen bei der Kreispolizeibehörde Unna ihre polizeiliche Laufbahn.

- Advertisement -

Zwölf Beamtinnen und Beamte haben sich aus anderen Behörden in den Kreis Unna versetzen lassen.

Die 20 Neuzugänge verteilen sich wie folgt auf die Dienststellen:

   – Polizeiwache Kamen: 1 Beamtin

   – Polizeiwache Schwerte: 2 Beamte

   – Polizeiwache Unna: 1 Beamter

   – Polizeiwache Werne: 7 Beamtinnen und Beamte

   – Direktion Kriminalität: 9 Beamtinnen und Beamte

Eine Polizeibeamtin und ein Polizeibeamter wurden zum 1. September 2023 aus dem Kreis Unna in andere Behörden versetzt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rekord: Stadtradeln-Aktion startet bei besten Bedingungen

Werne. So groß war die Beteiligung in den zurück liegenden Jahren selten: Rund 40 Teilnehmende fanden sich am vergangenen Sonntag, 4. Mai, am Stadthaus...

Fotoreise: Von „Eismann“ Kluge bis zu fliegenden Milchkannen

Werne. Trotz des wunderbaren Wetters für einen Tanz in den Mai waren einige Neugierige zur Fotoreise durch Alt-Werne in die Westfälische Stube des Heimatmuseums...

Glasfaserausbau bereits zu 40 Prozent abgeschlossen – Ausbau in der Innenstadt verschoben

Werne. Die Bauarbeiten für den Glasfaserausbau in Werne sind in vollem Gange: Anwohnende und Gewerbetreibende in Werne können sich über einen kostenlosen Glasfaseranschluss freuen....

Einbruch in Kindertagesstätte: Polizei sucht Zeugen

Werne. Im Zeitraum von Mittwoch (30.04.2025) um 16.30 Uhr bis Montag (05.05.2025) um 6.50 Uhr kam es zu einem Einbruch in die Kindertagesstätte "Arche...