Montag, Juli 7, 2025

20 neue Polizisten treten ihren Dienst im Kreis Unna an

Anzeige

Kreis Unna/Werne. Wie in jedem Jahr stand auch am heutigen 1. September 2023 der landesweite Versetzungstermin für Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte in Nordrhein-Westfalen an. Landrat Mario Löhr, Leiter der Kreispolizeibehörde Unna, hat am Freitagmorgen 20 Neuzugänge begrüßt.

Nach ihrem abgeschlossenen Bachelorstudium beginnen acht Kolleginnen und Kollegen bei der Kreispolizeibehörde Unna ihre polizeiliche Laufbahn.

- Advertisement -

Zwölf Beamtinnen und Beamte haben sich aus anderen Behörden in den Kreis Unna versetzen lassen.

Die 20 Neuzugänge verteilen sich wie folgt auf die Dienststellen:

   – Polizeiwache Kamen: 1 Beamtin

   – Polizeiwache Schwerte: 2 Beamte

   – Polizeiwache Unna: 1 Beamter

   – Polizeiwache Werne: 7 Beamtinnen und Beamte

   – Direktion Kriminalität: 9 Beamtinnen und Beamte

Eine Polizeibeamtin und ein Polizeibeamter wurden zum 1. September 2023 aus dem Kreis Unna in andere Behörden versetzt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne verliert ersten Test – Coach setzt auf vier Neuzugänge

Werne. Aller Anfang ist schwer - genauso wie die Beine nach der ersten Trainingswoche der Saisonvorbereitung. Daher maß Eintracht-Trainer Aykut Kocabas der 1:3 (0:3)-Niederlage...

Senioren-Union zu Gast auf dem Neuland-Hof Jücker in Werne

Werne. Einen informativen, aber auch höchst unterhaltsamen Nachmittag verbrachten rund 30 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne, als sie am Wochenende den...

Fulminantes Schulfest zum 70-Jährigen am GSC

Werne. Ein XXL-Schulfest unter dem Motto "70 JAHRmarkt GSC" hat das Gymnasium St. Christophorus anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Schule am Samstag, 5. Juli, gefeiert. Ob...