Mittwoch, September 17, 2025

Abend der Gemeinschaft und Musik in der Kirche Maria Frieden

Anzeige

Werne. Ein außergewöhnlicher Abend fand am vergangenen Freitag in der Kirche Maria Frieden statt, als das erste „Singen in Gemeinschaft“ die Besucher aus Werne und Umgebung anzog.

Die üblichen Kirchenlieder wichen den Klängen von vertrauten Pop-Hits wie „99 Luftballons“, „Westerland“ und „Tage wie diese“. Selbst spontane Rudergesten zu „Aloha heja he“ waren zu sehen.

- Advertisement -

Die Organisatoren betonten: „Wir wollten zeigen, Kirche ist bunt und hat verschiedene Facetten – wichtig ist uns die Gemeinschaft, sich gemeinsam an der Musik zu erfreuen und uns gegenseitig ein Konzerterlebnis zu schenken.“

Das Singen machte mit Unterstützung der Liveband viel Spaß. Foto: privat

Das Ziel wurde erreicht, als langanhaltender Applaus und Zugabe-Rufe die Anerkennung der Teilnehmer für Musiker und Veranstalter zeigten.

Es herrschte gute Stimmung bei den Besuchern. Foto: privat

Die fast auf den letzten Platz besetzte Kirche Maria Frieden wurde zu einem Ort der Begegnung und des unbeschwerten Miteinanders. Die Erinnerung an diese Veranstaltung wird lange nachklingen und verlangt nach einer Wiederholung, resümierten die Organisatoren abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infostand der Gärtnerei Stadtgemüse: Alles Essig oder was?

Von Constanze Rauert Werne. Erst kam der Regen, dann die Menschen: Ein samstägliches Schönwetter-Fenster in Kombination mit einem gelungenen Standmix verhalf dem Werner Bauern- und...

LippeBaskets: U16-Mädchen starten mit Sieg – Damen im Pokal weiter

Werne. Die U16-Mädchen der LippeBaskets haben ihr erstes Saisonspiel in der 1. Regionalliga, der höchsten Spielklasse in NRW, erfolgreich bestritten. Die LBW-Damen haben die...

Solarbetriebene DHL-Packstation in Werne eröffnet

Werne. DHL hat eine neue Packstation An den 12 Bäumen 8 in Werne in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75...

Surfworld: Kreative Anbindung an Innenstadt statt Inseldasein

Werne. Der künftige Forschungs-, Freizeit- und Erlebnis-Standort SURFWRLD/SCNCWAVE auf dem ehemaligen Zechengelände soll kein Inseldasein bilden, sondern mit Hilfe einer geschickten verkehrlichen Anbindung an...