Donnerstag, Juli 10, 2025

Abend der Gemeinschaft und Musik in der Kirche Maria Frieden

Anzeige

Werne. Ein außergewöhnlicher Abend fand am vergangenen Freitag in der Kirche Maria Frieden statt, als das erste „Singen in Gemeinschaft“ die Besucher aus Werne und Umgebung anzog.

Die üblichen Kirchenlieder wichen den Klängen von vertrauten Pop-Hits wie „99 Luftballons“, „Westerland“ und „Tage wie diese“. Selbst spontane Rudergesten zu „Aloha heja he“ waren zu sehen.

- Advertisement -

Die Organisatoren betonten: „Wir wollten zeigen, Kirche ist bunt und hat verschiedene Facetten – wichtig ist uns die Gemeinschaft, sich gemeinsam an der Musik zu erfreuen und uns gegenseitig ein Konzerterlebnis zu schenken.“

Das Singen machte mit Unterstützung der Liveband viel Spaß. Foto: privat

Das Ziel wurde erreicht, als langanhaltender Applaus und Zugabe-Rufe die Anerkennung der Teilnehmer für Musiker und Veranstalter zeigten.

Es herrschte gute Stimmung bei den Besuchern. Foto: privat

Die fast auf den letzten Platz besetzte Kirche Maria Frieden wurde zu einem Ort der Begegnung und des unbeschwerten Miteinanders. Die Erinnerung an diese Veranstaltung wird lange nachklingen und verlangt nach einer Wiederholung, resümierten die Organisatoren abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politischer Wille umgesetzt: Bürgerbüro startet Mischbetrieb

Werne. Der Besuch des Bürgerbüros ist seit dem 1. Juli sowohl mit als auch ohne Termin möglich – eine vorherige Terminbuchung spart Wartezeit für...

GSC-Schüler mit hervorragenden Ergebnissen beim Englisch-Wettbewerb

Werne. Auch in diesem Jahr stellten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) der spannenden Herausforderung des Englisch-Wettbewerbs the BIG Challenge....

Zeugnistelefone werden frei geschaltet

Werne/Ascheberg/Nordkirchen. Die Bezirksregierungen Arnsberg und Münster schalten zum Schuljahresende wieder die Zeugnistelefone frei. Der Kreis Unna gehört in den Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung in Arnsberg,...

„Wir für Werne“ diskutiert mit Gästen über Leerstände, Fachkräftemangel und Gewerbeflächen

Werne. Der Generationswechsel lässt bei „Wir für Werne“ weiter auf sich warten: In der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 9. Juli, im Stilvoll im Rathaus bestätigten...