Dienstag, November 4, 2025

ADFC startet in die neue Saison

Anzeige

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren.

Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr eine geführte Feierabendrundtour von rund 30 Kilometern statt – am Mittwoch, 5. April, das erste Mal in diesem Jahr. Die Umgebung von Werne wird in alle Himmelsrichtungen erkundet. „So genießen wir die Münsterländer Parklandschaft, sind auf den Spuren der Industriekultur unterwegs oder besuchen die umliegenden Schlösser“, heißt es in der Pressemitteilung des ADFC.

- Advertisement -

Am Sonntag, 23. April 2023, ab 10 Uhr findet eine circa 50 Kilometer lange Radtour zum Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel in Hamm Uentrop statt. Interessierte sind eingeladen.

Am 6. Mai geht es 25 Kilometer weit als Familientour zum Hofladen „Laura regional“. Diese Tour ist sehr geeignet für Kinder und findet mit normalen Rädern bzw. ohne Motorunterstützung statt. Die Teilnehmenden fahren in gemütlichem Tempo zum Hofladen „Laura regional“. Dort erfahren sie von der Besitzerin, welche Produkte sie in ihrem Hofladen verkauft und wo diese herkommen. Es besteht die Möglichkeit, Tiere zu füttern.

Ein besonderer Höhepunkt ist wie in jedem Jahr das Stadtradeln. Für die Zeit vom 7. bis 27. Mai 2023 hat der ADFC Werne in Zusammenarbeit mit Jochen Höinghaus von der Stadt Werne ein umfangreiches und vielseitiges Programm zusammengestellt, bei dem sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Viele weitere tolle Touren sind geplant. Das vollständige Programm wird in Kürze in einem Folder, der dann an den üblichen Stellen ausliegt, veröffentlicht.

Start der Touren ist am Stadthaus. Es wird ein Fahrradhelm empfohlen sowie ein Snack und ein Getränk für unterwegs.

Auch im Internet sind alle Touren für diese Saison unter https://werne.adfc.de/ unter Touren zu finden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Diana Brümmer holt Willi-Breer-Gedächtnispokal in Langern

Werne. Beim traditionellen Gänseschießen im Dorfgemeinschaftshaus Langern traten zahlreiche Schützinnen und Schützen in verschiedenen Kategorien an. Unter Aufsicht der Schießwarte konnten alle ihr Können...

Laternenumzug der Kita St. Johannes – Traditioneller Martinszug in Lenklar

Werne. Zum diesjährigen Martinsumzug laden der Förderverein und der Elternbeirat der Kita St. Johannes alle Interessierten ein. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 7. November,...

Nach 115 Jahren: Klosterchor hat sich aufgelöst

Werne. Am Fest Allerheiligen erinnerte der Klosterchor in der Kapuzinerkirche an seine 115-jährige Geschichte. Nun löste sich der Männerchor auf. Für die Sänger war...

NRW-Plan für gute Infrastruktur: 12,8 Millionen für die Stadt Werne

Werne. Mit dem „Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur“ hat die NRW-Landesregierung aus CDU und Bündnis 90/Die Grünen das bisher „größte Infrastruktur- und Investitionsprogramm in der...