Werne. Die Adventfeier des Heimatvereins war bestens besucht. Der Saal im Hotel am Kloster war voll besetzt und die Vorsitzende des Heimatvereins, Barbara Schaewitz, führte mit großer Freude durch das Programm.
Pater Norbert, Guardian des Klosters, ging auf die Geschichte des Franz von Assisi ein, wie der heilige Franz vor 800 Jahren das Krippenspiel in die Weihnachtszeit ein führte.
Gemeinsam gesungene Lieder und vorgetragene Geschichten wechselten sich ab und brachten Besinnliches und Erheiterndes in die Gesellschaft. Ein Höhepunkt war der Auftritt einer Kindergruppe aus der Kita St. Josef, die alle Anwesenden in die Weihnachtsbäckerei entführte.
Die Combo des Heimatvereins unter der Leitung von Gisbert Fleischer begleitete die musikalische Seite in gekonnter Manier.
Der Schnee auf den Dächern des Klosters und das Gebäck auf den Tellern förderten die adventliche Stimmung. Als letztes Highlight, es war „Barbaratag“, erhielt jeder der Anwesenden von der Vorsitzenden einen Barbarazweig, damit zu Weihnachten etwas frisch Blühendes im Haus ist.