Sonntag, November 23, 2025

AFG: Jugendliche erlebten tolle Auslandspraktika

Anzeige

Werne. Nach langer Corona Zwangspause und intensiven Planungen starteten ab dem 20. März 2023 sieben Schüler/innen des Anne-Frank-Gymnsaiums (AFG) endlich wieder zu internationalen Praktika in die weite Welt.

Wie der Rest der Stufe EF verbrachten sie die zwei Wochen vor den Osterferien im Praktikum – nur eben nicht in Werne oder der Region, schildert Lehrerin Jill Högele in ihrem Bericht über die Auslandsaufenthalte.

- Advertisement -

Gulian Dahlmann und Niklas Korzinetzki waren in Wernes französischer Partnerstadt Bailleul zu Gast und wurden in der Stadtverwaltung (Bereich Gemeindezentrum und Städtepartnerschaften) eingesetzt. Alina Böhm und Emily Hagedorn reisten nach Lytham St. Annes, Wernes Partnerstadt in Großbritannien, um dort als Fremdsprachen-Assistentinnen an der AKS Lytham Independent School zu arbeiten. Hannah Billermann und Anna Kiss sammelten im britischen Sedlescombe ebenfalls als Fremdsprachen-Assistentinnen an der örtlichen Grundschule und in einem nahe gelegenen Hotel internationale Erfahrungen. Sarah Venema zog es nach Liberia in Costa Rica, um dort ihr Praktikum in einem Architekturbüro zu absolvieren. 

Ola! Salut! Hi there! – Internationale Eindrücke gesammelt

Die Jugendlichen des AFG seien dankbar für die Offenheit und große Gastfreundschaft, mit der sie empfangen wurden und blickten auf viele eindrucksvolle Momente zurück. Dazu zählten das Dolmetschen beim Empfang der deutschen Austauschgruppe in Bailleul, beim Besuch der größten Geothermieanlage Mittelamerikas, beim spontanen Zusammentreffen mit Bürger/innen im Begegnungszentrum in Bailleul oder beim Basteln und im intensiven Austausch mit britischen Schüler/innen in Lytham St. Annes und Sedlescombe.

Über ihre Erfahrungen werden die Jugendlichen nicht nur ihren Familien berichten, sondern auch ihren Mitschüler/innen der Stufe 9 und Bürgermeister Lothar Christ. Denn das internationale Praktikum soll am AFG zu einem festen jährlichen Ereignis werden, das die Städtepartnerschaften festigt und den internationalen Nachwuchs fördert. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tier der Woche: Freigänger Fury sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Texxtwerkstatt kommt mit „In den Flüssen der Zeit“ gut an

Werne. Mit ihrer Anthologie historisch-fantastischer Geschichten war die Texxtwerkstatt Werne jetzt in der Stadtbücherei Werne zu Gast. Bereits zum dritten Mal präsentierten die Mitglieder...

Landwirte planen neue Lichterfahrt von Werne nach Bergkamen

Werne. Seit einiger Zeit häufen sich bei den heimischen Landwirten wieder die Fragen, ob es auch in diesem Jahr erneut Lichterfahrten mit Weihnachtstreckern gibt....

Vorlesetag: NRW-Ministerin in Stockum feierlich begrüßt

Werne. NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller (CDU) ist berufsbedingt regelmäßig an Schulen zu Gast. Der herzliche und zugleich musikalische Empfang an der Kardinal-von-Galen-Schule dürfte aber in...