Montag, Mai 12, 2025

„Alle gemeinsam, keiner einsam“: Weihnachtsfeier zieht wieder um

Anzeige

Werne. Weihnachten ist das Fest der Liebe, das man gerne mit der Familie feiert. Was aber, wenn keine Familie da ist und man allein vor dem Tannenbaum sitzt?

Daher laden Rebecca Gutzat, Heike Habrock und Martin Pausch jedes Jahr an Heiligabend Menschen aus Werne, die niemanden haben, zur Weihnachtsfeier ein. Denn keiner sollte an Heiligabend alleine sein, finden die Organisatoren, die wieder an einen altbekannten Veranstaltungsort zurückkehren.

- Advertisement -

Das Angebot richtet sich an alle Menschen in dieser Stadt, ob Rentner, Jugendliche, alleinerziehende Mütter oder Väter. Besonders interessant ist die Feier für die kleinen Gäste, die die Möglichkeit bekommen, mit anderen Kindern zu spielen oder zusammen zu basteln oder zu malen.

Am Ende des Abends gibt es natürlich auch eine kleine Überraschung, das vom Weihnachtsmann
höchst persönlich vorbei gebracht wird, die Erwachsenen gehen dabei nicht leer aus, auch an sie wird gedacht.

Die Idee, die durch Sophie Gutzat im Jahr 2015 entstanden ist und von Mutter Rebecca und Martin Pausch umgesetzt wurde, ist schnell zur festen Veranstaltung in Werne geworden. „Auch in diesem Jahr fingen wir früh an zu planen und können jetzt sagen, das wir wieder zusammen feiern werden“, teilen die Vorstandsmitglieder mit.

Somit findet am Heiligabend (24.12.2023) von 17 bis 21 Uhr wieder eine ganz besondere Feier statt – und zwar wieder im Jugendzentrum JuWeL an der Bahnhofstraße, was laut Auskunft des Orga-Teams familiäre Gründe hat.

„Wir werden in einem liebevoll hergerichteten Ambiente an diesem Abend wieder Speisen, Getränke und ein kleines Rahmenprogramm anbieten. Einige Kinder werden Geschichten erzählen und natürlich werden auch – wie vor der Pandemie – Weihnachtslieder gesungen“, heißt es weiter.

Anmeldungen für die Feier nimmt der Verein unter der Telefonnummer 02389-402575
(Anrufbeantworter) Martin Pausch: 0176-82050726 (ab 18 Uhr), Heike Habrock: 01573-5730920
oder alternativ per E-Mail: info@keiner-einsam.de bis zum 15. Dezember entgegen.

Spenden für die Projekte des Vereins sind immer willkommen:
Kontoinhaber: Alle gemeinsam, keiner einsam e.V.
Sparkasse an der Lippe
IBAN: DE74 4415 2370 0012 0028 20
BIC: WELADED1LUN

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hefte, Füller und Co. – „Der Kopierladen“ hat alles für die Schule

Werne. Die Schließung von Adam Schreiben & Schenken war auch für Eltern, die sich dort mit Heften, Füller und Co. für ihren Nachwuchs eingedeckt...

Elternabend zum Zeltlager – Noch Plätze frei

Werne. Die Leitung des Zeltlagers der Kolping- und Klosterjugend Werne lädt am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 18.30 Uhr zu einem Informationsabend ins Pfarrheim...

TV-Handballerinnen holen frühen Rückstand nicht mehr auf

Vom Sassenberg/Werne. Im letzten Saisonspiel unterlagen die Handballerinnen des TV Werne beim VfL Sassenberg mit 22:24 (11:15). Frauen-Handball Verbandsliga 2: VfL Sassenberg – TV Werne...

Messe für Eltern informiert wieder in vielen Bereichen

Werne. Wenn das Familiennetz zur Elternmesse einlädt, stehen persönliche Informationen für Eltern und die, die es noch werden möchten, im Vordergrund. Das war auch...