Mittwoch, Juli 2, 2025

Granate am Fischerhof gefunden: Sprengung ist erfolgt

Anzeige

Aktualisiert 22.02.2023 – 15.30 Uhr

Um kurz vor 15.30 Uhr haben Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg die Granate auf einem Feld kontrolliert gesprengt.

- Advertisement -

Zuvor waren Brücke und Wege für Fußgänger und Fahrradfahrer wieder frei gegeben worden.

Ursprüngliche Meldung

Werne. Die Fußgängerbrücke über die Lippe am Fischerhof in Werne ist gesperrt. Passanten berichten von Polizeikräften, die den Bereich abriegeln und niemanden durchlassen. Grund ist der Fund einer alten Granate im Bereich des Übergangs.

Die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Unna bestätigte den Einsatz im Rahmen der sogenannten Amtshilfe. Das Ordnungsamt Werne ist mit Mitarbeitenden direkt vor Ort.

Auf Nachfrage von WERNEplus bestätigte Ordnungsamtsleiter Werner Kneip den Fund einer Granate aus dem Zweiten Weltkrieg im Bereich der Brücke. „Der genaue Fundort ist mir noch nicht bekannt. Aber das Gebiet ist weiträumig abgesperrt. Es besteht kein Grund zur Beunruhigung.“ Der Kampfmittelbeseitigungsdienst sei informiert.

„Wir klären gerade, auf welchem Feld die Granate gesprengt werden kann. Denn sie kann nicht abtransportiert werden. Wir gehen mit der gebotenen Vorsicht an die Sache heran“, so Werner Kneip weiter. Er wundert sich: „Keine Ahnung, wo das Ding auf einmal hergekommen ist.“

An der Fußgängerbrücke am Fischerhof ist eine alte Granate gefunden worden. Polizei, Ordnungsamt und Kampfmittelräumdienst sind im Einsatz, der Bereich weiträumig abgesperrt. Archivbild: Wagner
Die Fußgängerbrücke am Fischerhof. Archivfoto: Wagner

Die Vorbereitungen für die Sprengung der alten Weltkriegsgranate laufen derzeit. „Dann knallt es einmal und die Sache ist ausgestanden“, so Kneip abschließend.

Eine Passantin hatte am frühen Mittwochmorgen im Bereich der Fußgängerbrücke einen Gegenstand entdeckt, der wie Munition oder eben eine Granate aussah. Danach sind Polizei und Ordnungsamt direkt im Einsatz gewesen.

Wir berichten an dieser Stelle weiter.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...