Freitag, Juli 11, 2025

Ausflug für junge Geflüchtete bleibt noch lange in Erinnerung

Anzeige

Werne. Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge Werne (AGF) e.V. ist am Dienstag (30.05.2023) mit Kindern geflüchteter Familien der dritten und vierten Klassen in den Freizeitpark „Ketteler Hof“ nach Haltern gefahren.

Bei bestem Wetter und toller Stimmung haben die Kinder und Betreuer einen ereignisreichen Tag verbracht. Die Wasserrutsche war bei den sommerlichen Temperaturen der absolute Höhepunkte. Aber auch alle anderen Spielgeräte nutzten die Mädchen und Jungen ausgiebig.

- Advertisement -

Finanziert wurde die Fahrt durch Spenden, die nach dem Tod von Hermann Steiger, Gründer und langjähriger Vorsitzender der AGF, im vergangenen Herbst eingegangen waren.

Vom Stadthaus aus ging es Betreuer/innen und Kinder kurz nach Pfingsten los. Foto: privat

„Diese Verwendung hätte sicherlich Hermann Steigers volle Unterstützung gefunden. So war es für die Beteiligten ein schöner Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird“, blickte Andrea Calovini, zweite Vorsitzende des Vereins, zufrieden auf den Ausflug zurück.

Der Ketteler Hof wurde ausgiebig getestet – und für gut befunden. Foto: privat
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politischer Wille umgesetzt: Bürgerbüro startet Mischbetrieb

Werne. Der Besuch des Bürgerbüros ist seit dem 1. Juli sowohl mit als auch ohne Termin möglich – eine vorherige Terminbuchung spart Wartezeit für...

GSC-Schüler mit hervorragenden Ergebnissen beim Englisch-Wettbewerb

Werne. Auch in diesem Jahr stellten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) der spannenden Herausforderung des Englisch-Wettbewerbs the BIG Challenge....

Zeugnistelefone werden frei geschaltet

Werne/Ascheberg/Nordkirchen. Die Bezirksregierungen Arnsberg und Münster schalten zum Schuljahresende wieder die Zeugnistelefone frei. Der Kreis Unna gehört in den Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung in Arnsberg,...

„Wir für Werne“ diskutiert mit Gästen über Leerstände, Fachkräftemangel und Gewerbeflächen

Werne. Der Generationswechsel lässt bei „Wir für Werne“ weiter auf sich warten: In der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 9. Juli, im Stilvoll im Rathaus bestätigten...