Freitag, Mai 9, 2025

Beckmann Print & Medien: Ab Ende Januar stehen Maschinen still

Anzeige

Werne. Bei Beckmann Print & Medien stehen Ende Januar die Maschinen still. Das tatsächliche Insolvenzverfahren wurde zum 2. Januar 2023 eröffnet. Damit verliert Werne seine größte Druckerei.

Am 19. Oktober 2022 hatte Sebastian Beckmann – zwölfeinhalb Jahre nach der Übernahme vom damaligen Insolvenzverwalter mit anschließender Modernisierung im Digitaldruck – beim Amtsgericht Dortmund Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt – zu diesem Zeitpunkt in der Hoffnung, den Betrieb zu retten. Diese hat sich jetzt endgültig zerschlagen.

- Advertisement -

„Aktuell wickeln wir zu fünft die letzten Aufträge ab und informieren unsere Kundschaft über die Einstellung des Betriebes zum 31. Januar 2023“, erklärt Sebastian Beckmann auf Nachfrage von WERNEplus. Die übrigen Mitarbeitenden seien bereits frei gestellt worden. „Den einen oder anderen konnte ich an andere Unternehmen vermitteln“, so der 47-Jährige weiter.

Eine realistische Möglichkeit, Beckmann Print & Medien über ein Investorenmodell vor der Insolvenz zu bewahren, habe es letztlich nicht gegeben. „Wir hatten zwei, drei Interessenten vor Ort. Doch das Gebäude aus dem Jahr 1969, das wir angemietet haben, weist doch erhebliche Mängel auf. Außerdem sind die Hallen einfach zu groß, um sie wirtschaftlich als Druckerei betreiben zu können.“

Sebastian Beckmann, der seine persönliche Zukunft zum jetzigen Zeitpunkt offen ließ, sagt weiter: „Ich werde keinen unserer Kunden im Stich lassen. Das heißt, ich werde weiterhin mit Rat und Tat in Sachen Druck zur Verfügung stehen.“

Mehr als 25 Ausgaben der gedruckten Zeitung von WERNEplus wurden von Beckmann Print & Medien in hoher Qualität produziert. Foto: Wagner

WERNEplus – die gedruckte Zeitung erscheint wieder im März

In eigener Sache: Beckmann Print & Medien war von September 2020 bis Dezember 2022 verlässlicher Partner von WERNEplus. Mehr als 25 Ausgaben unserer gedruckten Zeitung wurden, getreu dem Motto „Sei loyal, kauf lokal“, direkt in Werne produziert.

Wir hatten bis zuletzt gehofft, dass es weitergeht, wünschen nun dem gesamten Team alles Gute für die Zukunft und die vertrauensvolle Zusammenarbeit.

WERNEplus wird die nächste gedruckte Zeitung im März 2023 veröffentlichen. Weitere Erscheinungstermine sind dann im Juni, Oktober und Dezember 2023.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...