Dienstag, Mai 6, 2025

„Bock auf Bunt?“ – Jugendhilfe Werne sucht Verstärkung

Anzeige

Werne. In den Wohngruppen und Pflegefamilien der Jugendhilfe Werne wohnen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ohne eigene Familie oder jene, die aus schwierigen familiären Verhältnissen kommen. Auch junge Mütter mit ihren Kindern finden hier ein Zuhause.

Die Mitarbeiter/innen der Jugendhilfe Werne betreuen Kinder in den Kindertageseinrichtungen, unterstützen sie durch Schulsozialarbeit, gestalten offene Ganztagsschulen, Ferienprogramme, Angebote in Jugendzentren oder helfen durch Streetwork Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die andere Hilfesysteme nicht mehr erreichen. So schildert Ana Heske, bei der Jugendhilfe zuständig für Öffentlichkeitsarbeit, in einem Medienbericht die vielfältigen Tätigkeitsfelder.

- Advertisement -

Gerade in den Berufsgruppen der Sozialpädagogik und Sozialarbeit seien die Personallücken größer als je zuvor. Bei der Jugendhilfe Werne wisse man um den ständigen Kampf, offene Stellen wieder besetzen zu müssen. Der Arbeitsalltag mit Kindern und ihren Familien könne eben nicht warten.

Unter dem Motto „Bock auf Bunt?“ habe 2022 in Zusammenarbeit mit der Agentur Vorzeigekind eine Personalgewinnungskampagne entwickelt, schildert Heske. In Video-Interviews berichteten darin 32 Mitarbeiter/innen über ihre Arbeit und Erfahrungen. So werde die Vielseitigkeit der Einrichtung und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen veranschaulicht. Der Imgaefilm ist ab sofort unter www.bock-auf-bunt.de zusehen.

„Seit über 100 Jahren entwickeln sich die Angebote dieser sozialen Einrichtung in und um Werne. Heute zählt sie rund 500 Beschäftigte in den Kreisen Unna, Hamm und Coesfeld“, heißt es weiter. Um die Betreuung der Kinder, Jugendlichen und ihrer Familien bedürfnisgerecht zu gestalten, benötige man Menschen und Teams, die zusammenhielten. Durchhaltevermögen, Mut zur Verantwortung und Organisationstalent seien gefragt.

„Mit attraktiven Fortbildungsangeboten, regelmäßigen Team-Beratungen, komfortabler Digitalisierung, Nachhaltigkeit, flexibler Arbeitszeitgestaltung mit Rücksicht auf das Familienleben unterstützt die Jugendhilfe Werne ihre Mitarbeitenden. Offiziell wurde die Einrichtung für ihre Bestrebungen und Erfolge im Wettbewerb ,Pluspunkt Familie´ vom Bündnis für Familie Kreis Unna zum ,familienfreundlichen Unternehmen 2021´ gekürt“, schreibt Heske.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kuriose Straftaten in Herbern: Kommt der Täter aus Werne?

Herbern/Werne. Kuriose Straftaten mit Eiern in Herbern beschäftigen seit langer Zeit Anwohner und Polizei. Führt die Spur zum Verantwortlichen nach Werne? Der Unbekannte, der...

Von Kloster zu Kloster: Pilgern im Sauerland – noch ein Platz frei

Werne. Spirituelle Erfahrungen in der Einfachheit eines Klosters machen - das ist auf der Pilgertour, die der Förderverein Jakobsweg Werne anbietet, möglich. Für die Pilgergruppe...

Saisonstart in der Freilichtbühne: „Ein Zeitgeist im Märchenland“

Werne. Große Vorfreude beim Team der Freilichtbühne Werne von 1959 e.V., denn der Beginn der neuen Spielzeit rückt immer näher. Am Samstag, 10. Mai...

Friedliche Veranstaltung für Familien: Bilanz der Maikirmes

Werne. Vier Tage lang hat die Maikirmes wieder viele Familien in die Werner Innenstadt gelockt. Das Wetter bot von kühleren Temperaturen bis hin zu...