Freitag, Juli 4, 2025

Brand in Unna: Feuerwehrkräfte aus Werne unterstützen

Anzeige

Unna/Werne. Ein Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in einem Industriegebiet in Unna, der auf einen angrenzenden Gebäudeteil überzugreifen drohte, beschäftigte auch die Kameraden aus Werne. Die Löschgruppe Langern und der Löschzug 1 Stadtmitte wurden alarmiert, um in der Kreisstadt zu unterstützen.

Noch auf der Anfahrt zur Einsatzstelle nach Unna wurde durch die Einsatzleitung in Unna der ABC Zug NRW zur Einsatzstelle beordert. Da sich dieser aus den Kräften der Feuerwehr Selm, Bergkamen und Werne zusammensetzt und diese bereits teilweise im Einsatz waren, wurde umdisponiert und der ABC Zug NRW Kreis Unna sammelte sich erst an der Wache des LZ1 Stadtmitte in Werne.

- Advertisement -

Nachdem die vorhandenen Einsatzkräfte ihren Qualifikationen entsprechend aufgeteilt wurden, setzte sich der Zug mit sieben Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften um 3.30 Uhr in Bewegung. Das erste Zwischenziel war der Bereitstellungsraum Kessebürener Weg / Ecke Max Planck Straße in Unna.

Der ABC Zug sowie die Kräfte aus Langern erhielten die Aufgabe, das kontaminierte Löschwasser aufzufangen und mit externen Entsorgungsfirmen abzupumpen. Dafür wurde ein Dekontaminationsplatz für die in Schutzkleidung agierenden Einsatzkräfte eingerichtet und im Anschluss Dichtkissen in der Kanalisation gesetzt.

Bis in die frühen Morgenstunden wurde das zurückgehaltene kontaminierte Wasser dann durch eine Fachfirma abgepumpt und abtransportiert. Die Löschgruppe aus Langern konnte gegen 7 Uhr ihren Einsatz beenden. Der ABC Zug NRW vom Kreis Unna blieb noch bis mittags an der Einsatzstelle im Industriegebiet und unterstützte die Arbeiten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tag der offenen Tür: Kreisverwaltung feiert Familienfest

Kreis Unna. Am 28. Juni feierte die Kreisverwaltung 50 Jahre Kreis Unna als großes Familienfest am Tag der offenen Tür in und rund um...

40 Jahre THW Jugendabteilung – Schöne Feier mit vielen Gästen

Werne. Vier Helfer des Ortsverbandes des Technischen Hilfswerks Werne (THW) hatten am 9. Mai 1985 die Idee, eine eigene Jugendabteilung zu gründen, berichtete jetzt...

Spielgeräte im Kolpinggarten – Kleidersammlung am Samstag

Werne. Der Kolpinghaus Werne e.V. und die Kolpingsfamilie Werne a.d. Lippe haben im Kolpinggarten an der Wienbrede neue Spielgeräte montiert. Schaukel, Wipptier und Wippe laden...

Übung: Uhlandschule in Minuten geräumt, drei Menschen „gerettet“

Werne. Bereits zum zweiten Mal in den vergangenen sieben Tagen heulten die Alarmsirenen an einer Werner Grundschule - diesmal an der Uhlandschule. Unter Beteiligung...