Donnerstag, September 18, 2025

Brand in Unna: Feuerwehrkräfte aus Werne unterstützen

Anzeige

Unna/Werne. Ein Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in einem Industriegebiet in Unna, der auf einen angrenzenden Gebäudeteil überzugreifen drohte, beschäftigte auch die Kameraden aus Werne. Die Löschgruppe Langern und der Löschzug 1 Stadtmitte wurden alarmiert, um in der Kreisstadt zu unterstützen.

Noch auf der Anfahrt zur Einsatzstelle nach Unna wurde durch die Einsatzleitung in Unna der ABC Zug NRW zur Einsatzstelle beordert. Da sich dieser aus den Kräften der Feuerwehr Selm, Bergkamen und Werne zusammensetzt und diese bereits teilweise im Einsatz waren, wurde umdisponiert und der ABC Zug NRW Kreis Unna sammelte sich erst an der Wache des LZ1 Stadtmitte in Werne.

- Advertisement -

Nachdem die vorhandenen Einsatzkräfte ihren Qualifikationen entsprechend aufgeteilt wurden, setzte sich der Zug mit sieben Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften um 3.30 Uhr in Bewegung. Das erste Zwischenziel war der Bereitstellungsraum Kessebürener Weg / Ecke Max Planck Straße in Unna.

Der ABC Zug sowie die Kräfte aus Langern erhielten die Aufgabe, das kontaminierte Löschwasser aufzufangen und mit externen Entsorgungsfirmen abzupumpen. Dafür wurde ein Dekontaminationsplatz für die in Schutzkleidung agierenden Einsatzkräfte eingerichtet und im Anschluss Dichtkissen in der Kanalisation gesetzt.

Bis in die frühen Morgenstunden wurde das zurückgehaltene kontaminierte Wasser dann durch eine Fachfirma abgepumpt und abtransportiert. Die Löschgruppe aus Langern konnte gegen 7 Uhr ihren Einsatz beenden. Der ABC Zug NRW vom Kreis Unna blieb noch bis mittags an der Einsatzstelle im Industriegebiet und unterstützte die Arbeiten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Vorstand kontert Neubourg: „Lassen uns nicht erpressen“

Werne. Der interne Machtkampf in der CDU Werne schreibt das nächste Kapitel. Nachdem der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sein Schweigen brach und Vorwürfe...

Infostand der Gärtnerei Stadtgemüse: Alles Essig oder was?

Von Constanze Rauert Werne. Erst kam der Regen, dann die Menschen: Ein samstägliches Schönwetter-Fenster in Kombination mit einem gelungenen Standmix verhalf dem Werner Bauern- und...

LippeBaskets: U16-Mädchen starten mit Sieg – Damen im Pokal weiter

Werne. Die U16-Mädchen der LippeBaskets haben ihr erstes Saisonspiel in der 1. Regionalliga, der höchsten Spielklasse in NRW, erfolgreich bestritten. Die LBW-Damen haben die...

Solarbetriebene DHL-Packstation in Werne eröffnet

Werne. DHL hat eine neue Packstation An den 12 Bäumen 8 in Werne in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75...