Dienstag, Mai 13, 2025

Brevingstraße: Kleine Häuschen für Familien bald bezugsfertig

Anzeige

Werne. Das Bauprojekt an der Brevingstraße in Werne schreitet mit großen Schritten voran. Die „Wilczek Immobilien Management GmbH“ realisiert an diesem Standort unter anderem 24 öffentlich geförderte Miet-Reihenhäuser für Familien. Das Einzugsdatum rückt näher und noch sind längst nicht alle schmucken Häuschen vergeben.

Die 24 Wohneinheiten teilen sich dabei in je 6 mal 4er-Reihenhäuser auf. Die Objekte werden öffentlich gefördert – ein Wohnberechtigungsschein (WBS) ist Pflicht – und bleiben zur Vermietung an junge Familien im Wohnungsbestand der Gesellschaft.

- Advertisement -

„In Werne scheint nicht richtig präsent zu sein, dass die Häuser öffentlich gefördert sind. Den WBS erhalten Eheleute, deren jährliches Gesamteinkommen 60.000 Euro brutto nicht überschreitet, mit zwei Kindern. Der Wohnraum ist optimal für eine vierköpfige Familie“, erläutert Wilczek-Projektleiter Mark Jörrißen auf Anfrage von WERNEplus. Bewerbungen von Interessierten seien weiterhin gerne gesehen. Die Kontaktdaten gibt es auf der Website der „Wilczek Immobilien Management GmbH“.

Ein Reihenhaus hat dabei über alle Etagen verteilt eine offizielle, mietwirksame Wohnfläche von 97 m², hinzu kommt jeweils ein Gartenanteil samt Terrasse. Mit zwei Kinderzimmern bieten die Häuser genug Platz für eine vierköpfige Familie.

Technische Details sind: Errichtung im Effizienzhaus-40-Standard, Wärmeversorgung über Luft-Wasser-Wärmepumpen, Fußbodenheizung mit Raumthermostat, bodentiefe Dusche im Gäste-WC (EG) sowie eine Badewanne im Badezimmer. „Neu in den Planungen sind PV-Anlagen auf den Dächern“, berichtet Mark Jörrißen.

Bei einigen Häusern habe der Innenausbau bereits begonnen. „Ab dem 1. Juni 2023 können die ersten Wohneinheiten bezogen werden“, so der Projektleiter. Die weiteren würden nach und nach folgen.

Neben den Miet-Reihenhäuser entstehen an der Brevingstraße auch vier Einfamilienhäuser. Foto: Wagner

Grundstücke: Eigentümer bauen bereits

Im östlichen Bereich befinden sich noch vier Grundstücke (jeweils ca. 400 m²), die zur Einfamilienhaus-Bebauung an private Nutzer vorgesehen waren. „Mitte des Jahres waren auch hier alle notwendigen Verträge geschlossen und die Baugenehmigungen eingeholt. Die ‚Häuslebauer‘ sind fast zeitgleich angefangen, ihr jeweiliges Eigenheim zu errichten“, schildert Mark Jörrißen die Situation auf den Bauplätzen an der Brevingstraße.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Europatag am GSC: Mit allen Sinnen die Vielfalt Europas erleben

Werne. Der Europatag am 9. Mai ist am Gymnasium St. Christophorus (GSC) jedes Jahr fester Bestandteil des Kalenders der Aktionen und besonderen Aktivitäten. Diesmal...

„DIE LINKE“ stellt sich in Werne für die Kommunalwahlen neu auf

Werne. Die Ortsgruppe der Partei DIE LINKE in Werne hat sich in den vergangenen Wochen grundlegend neu aufgestellt und am vergangenen Samstag (10.05.2025) in...

Kolping führt Radwallfahrt durch

Werne - Die Kolpingstamilie lädt wie schon in den Vorjahren wieder zur Radwallfahrt zur Muttergottes nach Werl ein. Start ist am Mittwoch, 21. Mai...

WERNEplus feiert 5-Jähriges – Gewinnspiel in der „Kaffeekasse“

Werne. Mehr Medienvielfalt für Werne - so lautete das Ziel, als WERNEplus am 25. Mai 2020 online gegangen ist. Mehr Nachrichten, mehr Werne für...