Donnerstag, Juli 17, 2025

BSV Werne krönt Katharina und Jonathan zum Kinderschützen-Paar

Anzeige

Werne. Bei bestem Sommerwetter und mit jeder Menge  Spaß wurde am vergangenen Samstag (17.06.2023) der Kinder-Schützenkönig des Bürger-Schützenvereins (BSV) Werne gekürt. Schon von weitem hörte man Musik und lachende Kinder an der Saline. Wetter und Kulisse sorgten für eine tolle Atmosphäre.

Das Kinder-Schützenfest bot Kindern und Eltern einen schönen Nachmittag mit Essen, Trinken und vielen Spielmöglichkeiten. Denn neben der Wahl des Kinder-Schützenkönigs gab es auch eine Hüpfburg, die besonders bei den kleineren Kindern gut ankam, und Ponyreiten.

- Advertisement -

Die Mädchen und Jungen konnten gegen eine Laufkarte erwerben, mit der sie dann an sechs Stationen Aufgaben, unter anderen Tore schießen, bewältigen mussten. Wer die Laufkarte abgearbeitet hatte, durfte dann am „Vogelschießen“ teilnehmen, das daraus bestand, mit Dartpfeilen auf Papierschnipsel zu werfen. Das Kind, das den letzten Papierschnipsel traf, bekam eine Schärpe, einen Ansteckorden und natürlich den Titel Kinder-Schützenkönig/in.

Jonathan Lücke, der spätere Kinderschützenkönig, zeigte sich auch an den anderen Stationen treffsicher. Fotos: Nova Teichert

Nach dem Finale legte Bürgermeister Lothar Christ dem jungen Königspaar Katharina Rehberg und Jonathan Lücke die Schärpen um. Das erwachsene BSV-Königspaar, Melanie und Dirk Nolting, gehörte ebenfalls zu den ersten Gratulanten. Auch wenn es nur einen König geben konnte, ging am Ende keiner leer aus, denn alle Teilnehmenden bekamen noch eine Überraschungstüte.

BSV-Geschäftsführer Sven Marckhoff beschrieb das Kinderschützenfest als „Ergänzung zum normalen Schützenfest“. Da viele Vereinsmitglieder jetzt auch kleine Kinder hätten, gäbe ein Kinderschützenfest dem Verein die Chance, diese über das Mitlaufen an Papas oder Mamas Hand hinaus zu integrieren, so Pressesprecher Tim Haselhoff.

Bürgermeister Lothar Christ gehörte zu den ersten Gratulanten.

Diese Möglichkeit wurde von den Kindern begeistert aufgenommen. So waren Henrik, Jonathan und Paul beim „Abarbeiten“ der Laufkarte ganz vorne mit dabei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FDP legt Wahlprogramm vor – Werne soll „Mitmach-Stadt“ werden

Werne. Unter dem Motto „Machen wir Werne zur Mitmach-Stadt“ haben die örtlichen Liberalen und ihr Bürgermeisterkandidat Christoph Dammermann ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14....

Besonderes Weinfest lockt wieder an drei Tagen zur Marina Rünthe

Werne/Rünthe. Das Weinfest der CDU in der Lippestadt ist gerade erst vorbei, da steht schon das nächste Event für die Freunde guter Tropfen in...

„50 Jahre Werner Tennisclub“: Erst Showmatch, dann große Party

Werne. „50 Jahre Werner Tennisclub“ - am Samstag, 16. August, feiert der WTC 75 auf der Clubanlage im Dahl sein 50-jähriges Bestehen mit einem...

Kontinuität im Vorstand der Sparkasse: Heiko Rautert bleibt weitere fünf Jahre

Lünen/Selm/Werne. In der Versammlung des Zweckverbands, der Vertretung der Träger der Sparkasse an der Lippe, wurde am 10. Juli 2025 die Entscheidung des Verwaltungsrates,...