Mittwoch, Oktober 15, 2025

Bündnis gegen Rechts: Viele, extrem rechte Aufkleber in Umlauf

Anzeige

Werne. Seit Anfang September verzeichnet das Werner Bündnis gegen Rechts (WBgR) wieder eine größere Menge extrem rechter Aufkleber in der Stadt und hat selbst bereits eine mittlere zweistellige Anzahl davon entfernt.

„Dass außerdem Orte wie etwa das Schild der Marga-Spiegel-Sekundarschule, die nach einer Shoa-Überlebenden benannt ist, beklebt wurden, ist eine Zumutung“, heißt es in einer Medienmitteilung des Bündnisses.

- Advertisement -

Während sich derartige Aufkleber sonst nur auf einzelne Exemplare beschränkten, würden gelegentlich – so wie aktuell – aber auch schlagartig größere Mengen verteilt, informiert das Bündnis um Sprecher Philipp Müller. Er weist zudem auf Besonderheiten in dem aktuellen Fall hin: „Neben einschlägigen Neonaziaufklebern wurden auch solche der AfD verklebt – teilweise direkt nebeneinander. Die immer weiter nach rechts rückende AfD bemüht sich nur vereinzelt um Distanz selbst zu faschistischen Teilen der Rechten.“

Und weiter: „Das zeigt sich nicht zuletzt am Dortmunder Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich, der sich in Chats unter anderem als ‚freundliches Gesicht des NS‘ bezeichnete oder am Kader der Identitären Bewegung, Nils Hartwig, der für die AfD im Kreis Unna aktiv ist, und bis vor Kurzem noch als stellvertretender Sprecher aufgeführt wurde. Da braucht man sich über solche Fans nicht zu wundern“.

Aufkleber mit Bezügen zum Deutschen Reich und rassistischer Hetze

Die Neonaziaufkleber wiederum stammen größtenteils aus dem Versand eines Thüringer Neonazis, der laut Spiegel Online wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt wurde und regelmäßig mit Anspielungen auf den NS und Ähnliches zu provozieren versucht. Nicht zum ersten Mal seien Aufkleber aus diesem Versand in Werne aufgetaucht, so Müller.

Die derzeit verklebten Motive ziehen Bezüge zum Deutschen Reich und rassistischer Hetze bis hin zu Vernichtungsfantasien, wenn etwa der Ku-Klux-Klan beworben wird, der vor allem für seinen gewalttätigen, mitunter mörderischen Rassismus und Antisemitismus in den USA bekannt ist.

Zahlreiche „Nazi-Sticker“ sind in Werne aufgetaucht. Foto: WBgR

Bündnis dokumentiert rechte Umtriebe in Werne und informiert

Die meisten der Aufkleber wurden durch das Bündnis oder andere Antifaschist/innen und Bürger/innen bereits entfernt. Das Bündnis gegen Rechts bedankt sich an dieser Stelle bei allen Couragierten, die die Hetzaufkleber unschädlich gemacht haben. Sollten weitere Exemplare gefunden werden, wird empfohlen, diese zu dokumentieren und sich dann beim Bündnis zu melden oder diese selbst zu entfernen.

Seit 2014 dokumentiert das WBgR rechte Umtriebe in Werne, informiert darüber, organisiert von Konzerten bis hin zu Protesten Aktivitäten gegen Rechts und vernetzt sich mit anderen Bündnissen und Gruppen in Werne und darüber hinaus. Zuletzt beteiligte sich das WBgR im Klimabündnis Werne an einer Demonstration für Klimaschutz am 15. September und organisierte ein Benefizkonzert am 7. Oktober.

Wer mehr über die Arbeit des WBgR erfahren möchte, kann sich auf Instagram informieren (@wernerbuendnisgegenrechts).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Naturfotofestival 2025 – Eintritt zu vielen Programmpunkten frei

Lünen. Vom 24. bis 26. Oktober findet in Lünen zum 31. Mal das Internationale Naturfotofestival der Gesellschaft für Naturfotografie e. V. (GDT) statt. Das...

„Abteilung Ruhestand“ 2025 hilft bei Sim-Jü-Vorbereitung aus

Werne. Wenn am Sim-Jü-Samstag, 25. Oktober 2025, die Freifahne auf dem Marktplatz gehisst ist, sich in Wernes Innenstadt atemberaubende High-Tech-Fahrgeschäfte, Klassiker wie Riesenrad, Wellenflug...

Neue Sporthalle Klöcknerstraße: Rodungen und Rückbau der Wallanlage

Werne. Nachdem die Baugenehmigung für die neue Zweifach-Sporthalle an der Klöcknerstraße bereits im Sommer erteilt wurde und auch die Ausführungsplanung weitgehend abgeschlossen ist, musste...

Immobilienbüro in neuen Räumen: Eröffnung von MICKE Immobilien

Werne. Mit einem Sektempfang hat Nicole Micke am vergangenen Freitag (10.10.2025) gemeinsam mit ihrem Team die Eröffnung ihres neuen Immobilienbüros MICKE Immobilien an...