Dienstag, September 16, 2025

Bürger-Schützen Werne ehren treue und verdiente Mitglieder

Anzeige

Werne. Ein rauschendes dreitägiges Fest feierte der Bürger-Schützenverein (BSV) Werne am vergangenen Wochenende am Gradierwerk. Michael Biegel schoss den Vogel ab und regiert die „Grünröcke“ nun zusammen mit Ehefrau Jana. Am Schlusstag standen aber auch noch Ehrungen verdienter Mitglieder auf dem Festprogramm.

25 Jahre:

- Advertisement -

Peter Fränzer, Larsen Kollberg, Reiner Mette, Christoph Rempe

40 Jahre:

Manfred Ulrich, Faouzi Ben Salah, Heinz Wittenbrink

45 Jahre:

Salvatore Gatto, Reinhold Leisentritt, Heidrun Wagner-Peters

50 Jahre:

Winfried Stückmann

55 Jahre:

Udo Kleffner, Karlheinz Marckhoff, Edgar Müller, Ernst-Ludwig Schneider, Hans-Peter Worms

65 Jahre:

Norbert Westermann

Einige der Jubilare bei der Ehrung während des vergangenen Schützenfestes. Foto: privat

Norbert Westermann bekam aufgrund seiner herausragenden Mitgliedschaft (65 Jahre) stehenden Beifall. Stolz übernahm er das Mikrofon und mit seinem Dank an die Anwesenden übergab er auch ein „westfälisches Flachgeschenk“ an den BSV-Vorsitzenden Tobias Ogonek, dass in die Vereinskasse fließen wird.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Konfirmationen in der Evangelischen Kirchengemeinde Werne

Werne. Unter dem Thema "Glaubst du?!" konfirmierte Pfarrer Alexander Meese am vergangenen Wochenende im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum und in der Martin-Luther-Kirche insgesamt 37 Konfirmandinnen und Konfirmanden....

RWE sprengt 280-Meter-Schornstein am Gersteinwerk in Stockum

Stockum. Für das höchste Bauwerk am Gersteinwerk in Werne-Stockum sind die letzten Tage gezählt: RWE hat in einer Pressemitteilung angekündigt, den 280 Meter hohen...

Kommunalwahl Kreis Unna: Vorläufiges Wahlergebnis

Kreis Unna. Am 14. September waren 314.878 Menschen im Kreis Unna aufgerufen, sich an den Kommunalwahlen zu beteiligen. Rund 56 Prozent machten von ihrem...

Wahlausgang beschert Werne sechs politische Farben im Rat 

Ein Kommentar Werne hat gewählt und zeigt sich in der neuen Ratsperiode bunt. Dass im Spektrum der politischen Farben das AfD-Blau fehlt, wurde am Wahlabend...