Samstag, Juli 5, 2025

Chorkonzert in Maria Frieden – Weltgebetstag – Sonntagsausklang

Anzeige

Werne. Anlässlich des Jubiläums „40 Jahre Chorleitung“ von Kornelia Grewe wird in Maria Frieden ein Konzert veranstaltet. Der Kirchenchor Maria Frieden, der Frauenchor Maria pacis und das Flötenensemble haben die Proben im Kirchenraum aufgenommen und bereiten sich gemeinsam auf das besondere Ereignis vor.

Die Chorleitertätigkeit begann für Kornelia Grewe in der Gemeinde St. Bernhard in Münster-Angelmodde. 1987 hat sie die Leitung des Kirchenchores Maria Frieden (zunächst kommissarisch) übernommen. Um die Jahrtausendwende formierte sich der Frauenchor Maria Pacis, dessen Ursprünge im Kinderchor liegen, später folgte die Gründung des Flötenensembles.

- Advertisement -

Am Sonntag, 16. April 2023, ab 17 Uhr soll in der Kirche Maria Frieden ein „Best-of“ aus den gemeinsamen Jahren zu Gehör gebracht werden. Alle Interessierten sind eingeladen mit den Chören, vor allem aber mit der Chorleiterin Kornelia Grewe, diesen besonderen Tag zu feiern und ihre langjährige Arbeit zu würdigen.

Ökumenische Veranstaltungen zum Weltgebetstag

Am Freitag, 3. März, werden zwei Veranstaltungen anlässlich des Weltgebetstages in der St. Christophorus Kirche stattfinden. Dieses Jahr haben Frauen aus Taiwan den Gottesdienst vorbereitet und laden die Welt ein, mit ihnen und für sie zu beten.

Ab 15 Uhr findet ein ökumenischer Gottesdienst statt, den Pastoralreferentin Pia Gunnemann und Pfarrerin Carolyne Knoll mit Frauen aus den Gemeindebezirken St. Sophia, St. Johannes und Maria Frieden vorbereitet haben. Dagmar Wensing und die Singing Ladies werden den Gottesdienst musikalisch begleiten.

Der Weltgebetstag, den sowohl die evangelische als auch katholische Kirche vorbereitet, findet am Freitag (3. März) statt. Foto: privat

Zum anschließendem Kaffeetrinken laden Frauen aus St. Christophorus ins Pfarrheim ein. Am Abend haben Frauen aus dem Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum den ökumenischen Gottesdienst geplant. Er findet ab 19.30 Uhr in St. Christophorus statt. Nach dem Gottesdienst können taiwanische Köstlichkeiten probiert werden und der Abend kann im Pfarrheim gemütlich ausklingen. Zu beiden Veranstaltungen sind Frauen und Männer aller Konfessionen herzlich eingeladen.  

Sonntagsausklang in St. Konrad

Zu dem etwas anderen Gottesdienst am Sonntagabend lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen am kommenden Sonntag (5. März) ein. Um 18 Uhr beginnt in der Kirche St. Konrad der Sonntagsausklang mit neuen geistlichen Liedern, Impulsen und besonderen Akzenten.

Das Misereor-Hungertuch 2023 „Was ist uns heilig?“ von Emeka Udemba. © Härtl | Misereor

„Was ist uns heilig?“ – so lautet der Titel des diesjährigen Hungertuches, das der Vorbereitungskreis im Gottesdienst vorstellen wird. Es stammt von dem Künstler Emeka Udemba und setzt sich mit dem Klimawandel auseinander. Nach der Messe sind alle zum Austausch bei Wein, Wasser, Brot und Käse eingeladen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

Tier der Woche: Rosenköpfchen Perziek sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Messe für Pflegeberufe steigt auf dem Kirchplatz in Werne

Werne. Gemeinsam richten die Agentur für Arbeit Hamm und das Jobcenter Kreis Unna eine Messe für Pflegeberufe in Werne aus. Diese findet am kommenden Dienstag,...

Heißes Kneipen-Quiz: „St. Quiztophorus“ siegt erneut

Werne. Volles Haus bzw. volle Außengastronomie meldete der Förderverein der Stadtbücherei Werne für das inzwischen zehnte Kneipenquiz, das am Dienstag (01.07.2025) stattfand. Bei über...