Mittwoch, Juli 2, 2025

Contest am JuWeL lockt Jung und Alt: Auf vier Rollen durch den Skate-Park

Anzeige

Werne. Teilnehmende der Altersgruppen U15 bis Ü30 stellten sich beim Skate-Contest am Jugendzentrum JuWeL den kritischen Blicken der Jury: In den Bewertungskategorien Trickschwierigkeit, Style und Konstanz überboten sich Jung und Alt untereinander mit Kunststücken, Drehungen und Sprüngen.

Den Start im Skate-Contest machte der siebenjährige Timothy, dicht gefolgt von seinem acht Jahre alten Bruder und dem 14-Jährigen Louis, der die erste Wettbewerbsrunde der U15 für sich entschied. „Skateboarding ist heutzutage ‚Old School‘ und es gibt kaum noch Nachwuchs“, stellt der Moderator Patrick fest. Und weiter: „Dankeschön, dass ihr so mutig seid, euch dem Publikum zu stellen.“ Die jüngsten Teilnehmer hatten sich mit viel Elan und Spaß am Wettbewerb beteiligt.

- Advertisement -

Weiter ging es nach einer Aufwärmphase mit der U30 Gruppe. Trotz Stürzen und der hohen Temperaturen am Nachmittag fuhren sie die „flatrails“, „banks“ und „quarterpipes“ entlang und erreichten nach Sekunden in der Luft wieder sicher den Boden.

Mit sicherem Stand auf dem Board: Im Skatepark Werne trainiert der Nachwuchs. Foto: Johanna Glowacki

Viele der Teilnehmenden kamen von außerhalb. Patrick betont: „Egal, woher wir kommen, wir sind alle eine Community.“ Dann wendet er sich im nächsten Moment wieder dem Wettbewerbsplatz zu, um die Teilnehmenden anzuspornen. Jan, Steveo, Manu und Maximilian Wingenfeld (Veranstalter und Inhaber des „Boardslide“ Werne) bewerteten dann die Leistungen der Skater.

U30-Teilnehmer Julian während seiner Wettbewerbsrunde. Foto: Johanna Glowacki

Der Wettbewerb schloss mit dem „Battle“ der größten Gruppe, den über 30-Jährigen und einer anschließenden Runde, in der alle ihre besten Tricks präsentieren durfte.

Für den Festival-Flair am späten Nachmittag sorgten die Bands „Frozen Acid“ und die Lokalmatadoren „MuckyFeed“. Veranstaltungsort war der Skatepark am JuWeL in Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...