Montag, September 15, 2025

Demonstrierende fordern: „Klimakrise anpacken“

Anzeige

Werne. Im Rahmen der globalen Klima-Demonstrationen am Freitag, 15. September 2023, hatten sich auch in Werne Junge und Ältere auf den Weg gemacht, um die Klimakrise ins Bewusstsein zu rücken. Max Steinfort hatte zum Protest für mehr Klimaschutz aufgerufen. Von der Auftaktkundgebung auf dem Parkplatz am Solebad zogen die Demonstranten weiter in die Innenstadt. Die Resonanz war gut, aber man hätte sich noch mehr Teilnehmer gewünscht, war man sich bei den Veranstaltern einig,

„Der Patient Erde muss dringend auf die Intensivstation“, „Verkehrswende statt Waldbrände“ oder „Klimakrise anpacken“ stand auf einigen der vielen Spruchbänder, die die Bürger/innen in Werne und in der ganzen Welt aufwecken sollten.

- Advertisement -

„Die Bewältigung des Klimawandels ist eine Aufgabe, die alle Ebenen unserer Gesellschaft betrifft. Und das lokal, national und global“, betonte David Storksberger noch einmal die Dringlichkeit. Das Klimabündnis Werne befindet sich in der offiziellen Gründung. Unterstützung bekommen die Initiatoren vom „Bündnis gegen Rechts“, der „Bürger-Energie-Genossenschaft Region Lippe-Seseke eG“ sowie den „Omas for Future“.

Pünktlich um 16 Uhr ergriffen Initiator Max Steinfort und Winfried Hoch, Sprecher des ADFC, auf dem Parkplatz am Solebad das Wort. Denn schon jetzt seien die Folgen der Klimakrise in Form von Extremwetter spürbar – weltweit, aber auch vor unserer Haustür. „Noch können wir die schlimmsten Auswirkungen abwenden. Ein Tempolimit von 130 auf den Autobahnen wäre ein Anfang. Aber auch die Flächenversiegelung ist ein Problem“, sagte Hoch. Viele Redebeiträge schlossen sich den Vorrednern an. Alle mahnten zur Einsicht und Weitsicht und forderte vor allem zum Handeln auf.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Werne – Mario Löhr bleibt Landrat

Werne. Seit 8 Uhr haben die Wahllokale am heutigen Sonntag, 14. September, auch in Werne für die Kommunalwahlen 2025 geöffnet. Wenn diese um 18...

Fußball kompakt: WSC mit Leidenschaft zum Sieg – Eintracht Werne gewinnt 4:2

Werner. Erfolgreicher Spieltag für den Werner SC und Eintracht Werne. Beide Teams feierten Heimsiege. Die Partie des SV Stockum in Mark wurde erst um...

Blickpunkt Auge: Beratungsmobil macht Station in Werne

Werne. Wenn die Augen schlechter werden, wird das Leben schwieriger. Deshalb hat der Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V. mit Unterstützung der Aktion Mensch ein...

Last-Minute-Tor von Thorben Strunck sichert TVW einen Punkt

Werne. Nach dem klaren Auftakterfolg gegen Beckum mussten sich die Schützlinge von Trainer Wolfgang Meier mit einem Unentschieden in der Kreisstadt zufrieden geben. Top-Torschütze...