Donnerstag, September 18, 2025

„Die Brille“: 500 Euro für „Alle gemeinsam, keiner einsam e.V.“

Anzeige

Werne. Die kuriose Brillenausstellung „Walk of Frame – Brillen, die helfen“ war im Mai und Juni 2023 bei „Die Brille Werne“ zu bestaunen.

Vor Ort durften sich Interessierte über eine völlig ausgeflippte Brillenmode freuen und diese sogar für ein Selfie zum Fotografieren oder crazy Videos, aufsetzen. Bei einigen Exponaten war es kaum vorstellbar, dass diese tatsächlich so getragen wurden. Und alle haben ihre ganz eigene, begeisternde Geschichte zu erzählen, wie das Designerstück „Nose“ mit Metallnase. Diese Handarbeit, ursprünglich für die Haute-Couture-Shows in Paris entworfen, fiel 2021 der Flutkatastrophe zum Opfer und konnte durch seinen Kölner Optiker gerettet werden. Jetzt hilft dieses „Flut-Unikat“ wiederum anderen, da die Crazy-Brillen des Walk of Frame wichtige Projekte in den Regionen unterstützen. Und ein wichtiges Projekt betraf die Stadt Werne.

- Advertisement -

Während aktuell das verrückteste Brillenmuseum  der Welt die Stadt Werne verlassen hat und bei einem anderen Optiker in Deutschlad gastiert, freuten sich heute die Mitglieder des Vorstands des regionalen Sozialprojekts „Alle gemeinsam, keiner einsam e.V.“  über eine Geldspende von 500 Euro.

Hier hatte das Geschäft „Die Brille Werne“ im Rahmen der Brillenausstellung ein Spendenprojekt für „Alle gemeinsam, keiner einsam e.V.“ in Werne organisiert. 

Jeweils Dienstag und Freitag bietet der Verein seit Januar 2023 einen Treffpunkt für Senioren an, bei dem man nicht nur kostenfrei lecker frisch und warm essen, sondern auch miteinander kommunizieren kann. 

Birgit Havers, Inhaberin „Der Brille Werne“ sagt:“ Uns ist wichtig, das dieses relativ neue Sozialprojekt in Werne bekannt, gewertschätzt und unterstützt wird. Deshalb haben wir dieses Spendenprojekt organisiert und weitere Projekte werden folgen.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„WM“ der U14: Leonas Czeranka holt Gold über 60m Hürden

Werne. Sechs junge Leichtathleten vom TV Werne hatten sich im Vorfeld für die Westfälischen Meisterschaften U14 qualifiziert. Fünf von ihnen machten sich am letzten...

Neubourg äußert sich nicht zu Vorwürfen – „Aussprache bietet Chance für Neustart“

Werne. Als "überheblich und anmaßend" empfand der CDU-Vorstand Bedingungen, die der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg gestellt hat. Dabei geht es vor allem um...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...