Freitag, November 28, 2025

Die Linke im Kreis setzt ein Zeichen der Einigkeit

Anzeige

Werne/ Kreis Unna. Die Linke im Kreis Unna hat einen neuen Kreisvorstand. In der Mitgliederversammlung (23. November 2023) in den Bergkamener Kuhbachstuben wurden Ramona Bornemann (OV Kamen-Bergkamen) als Sprecherin und Till Peters (OV Kamen-Bergkamen) als Sprecher des Kreisvorstandes gewählt.

An der Veranstaltung hätten Genoss/innen aus fast allen Ortsverbänden teilgenommen und ein Zeichen der Einigkeit gesetzt, heißt es in der Medienmitteilung der Partei. In der meistbesuchten Hauptversammlung des Kreisverbandes seit Langem hörten die Teilnehmer/innen zunächst von Ralf Fischer, Landesschatzmeister des Landesverbandes NRW, ein Grußwort der Landespartei

- Advertisement -

Der Kreisverband Unna der Linken blicke optimistisch in die Zukunft, hieß es ferner. Es seien eine Aufbruchstimmung und die Zuversicht spürbar gewesen, dass Die Linke wieder mehr als einzige Partei der sozialen Gerechtigkeit wahrgenommen werde. Mit jenen, die ausgetreten seien, hoffe man weiterhin auf einen solidarischen Umgang und auf eine themenbezogene Zusammenarbeit.

Den langjährigen aktiven Mitgliedern Friedhelm Schaumann (ehemaliger Kreissprecher) und Karl-Heinz Schimpf (ehemaliger Kreisschatzmeister) sprachen Genoss/innen ihren Dank für die geleistete Arbeit aus.

In den Kreisvorstand wurden gewählt: Petra Weber (OV Unna-Fröndenberg-Holzwickede) als Kreisschatzmeisterin und Katja Wohlgemuth (OV Kamen-Bergkamen) als Stellvertreterin. Zu Beisitzer/innen wurden Jana Bornemann (OV Kamen-Bergkamen), Dilek Kurt und Songül Kurt (beide OV Lünen-Selm), Wolfgang Finke (OV Kamen-Bergkamen), Jörg Hoell (OV Werne) und Mustafa Kurt (OV Lünen-Selm) bestimmt.

Damit habe der Kreisverband die satzungsgemäße Mindestquotierung von einem 50-prozentigen Frauen-Anteil eingehalten überschritten und mehr Frauen als Männer im Vorstand. Der neugewählte Kreisvorstand werde sich im Dezember konstituieren, um dann so schnell wie möglich mit der Arbeit anzufangen. Das erste große Projekt stehe mit der Europawahl 2024 und der Koordination dieser Wahl im Kreis Unna an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

A1: Nächtliche Einschränkungen bei Hamm-Bockum/Werne

Werne/Hamm. Die Autobahn Westfalen führt derzeit rund um die A1-Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne vorbereitende Arbeiten für den Neubau der Autobahnbrücke über die Nordlippestraße durch. Dabei kommt...

„Nähen – Gutes tun“: ZwAR-Gruppe bittet um Unterstützung

Werne. Die ZwAR-Gruppe "Nähen - Gutes tun" engagiert sich seit sechs Jahren für Menschen in besonderen Lebenssituationen. "Ob in Krankenhäusern, Hospizen, Altenheimen, Kitas oder...

Herbert Knebel mit „Voll Karacho!“ im Kolpingsaal in Werne

Werne. "Voll Karacho" heißt es am Dienstag (02.12.2025) im Kolpingsaal, wenn Herbert Knebels Affentheater gastiert. Beginn ist um 20:00 Uhr. Auch nach 37 Jahren geben...

Praxistag Perspektive Technik: Mitmachen ausdrücklich erwünscht

Kreis Unna/Werne. Wie versorgt man einen Knochenbruch mit modernster Medizintechnik? Wie lässt sich DNA aus einer Tomate extrahieren oder eine eigene Alarmanlage bauen? Antworten...