Sonntag, Juli 6, 2025

Digitale Kita-Anmeldung „mykitaVM“ startet in Werne

Anzeige

Werne. Die Stadt Werne startet mit dem digitalen Kita-Anmeldeverfahren. Die neue Plattform „mykitaVM“ ist jetzt online und unter der Adresse werne.mykitavm.de erreichbar. Darauf weist Bürgerdialogmanagerin Linn-Julia Temmann im Auftrag des Jugendamtes hin.

Damit können Eltern aus Werne, die ihre Kinder für das kommende Kindergartenjahr in einer Kindertageseinrichtung betreuen lassen möchten, erstmalig ihre Kinder über das Portal mykitaVM anmelden. Hierzu sagt Jugenddezernent Frank Gründken: „Das ist ein weiterer und wichtiger Schritt bei der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen. Die Online-Anmeldung für die Kitas vereinfacht das Verfahren nicht nur für die Eltern, sondern auch auf Seiten der Kitaleitungen und der Stadt Werne.“

- Advertisement -

Die Seite mykitaVM bietet eine detaillierte Vorstellung aller 17 Kindertageseinrichtungen in Werne. Die Eltern erhalten erste Informationen über das Konzept der Einrichtung sowie über die Angebote und Schwerpunkte der Kita. Natürlich stellen sich die Einrichtungen auch weiterhin persönlich vor, etwa im Rahmen von Besichtigungsterminen oder Tagen der offenen Tür. Nach erfolgter Registrierung im Portal können Eltern drei Vormerkungen bei ihren jeweiligen Wunscheinrichtungen eintragen, heißt es.

Gleichzeitig bleibt es dabei, dass die Erziehungsberechtigten im Herbst postalisch von der Stadt Werne über den Anmeldezeitraum und das weitere Ablaufverfahren für das kommende Kindergartenjahr 2024/2025 informiert werden. In diesem Zeitraum ist es notwendig, einen persönlichen Termin mit der Wunscheinrichtung zu vereinbaren und die Vormerkung dort zu bestätigen. Nur so kann das Kind verbindlich angemeldet werden.

„Das digitale Anmeldeverfahren führt zu einer schnelleren Bearbeitung. So bleibt mehr Zeit für wichtige persönliche Beratungsgespräche“, freut sich Jugendamtsleiter Maik Rolefs über die Einführung des neuen Systems. Zudem sorge diese zukunftsfähige Lösung für mehr Transparenz in der Bedarfsplanung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

Tier der Woche: Rosenköpfchen Perziek sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...