Donnerstag, November 13, 2025

Düt und Dat e.V. legt nach: Weitere 4.500 Euro für Vereine

Anzeige

Werne. Kurz vor den Sommerferien hatte der Verein Düt und Dat e.V., der bekanntlich einen Second-Hand-Laden für den guten Zweck in Werne betreibt, für eine Rekordausschüttung an Spenden gesorgt.

16.000 Euro überreichten Vorsitzende Marita Melcher und ihr ehrenamtliches Team an die Vertreter/innen von acht Vereinen und Institutionen zur Förderung der sozialen Arbeit.

- Advertisement -

Jetzt hat Düt und Dat e.V. noch einmal nachgelegt: Die Fahrradwerkstatt der Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge (AGF) e.V., die Freilichtbühne Werne sowie der Verkehrsverein Werne freuten sich jeweils über 1.500 Euro.

„Das wäre alles nicht möglich ohne unsere treue Kundschaft und die Second-Hand-Spenden aus der Werner Bevölkerung. Dafür ein herzliches Dankeschön“, betonte Marita Melcher.

Eine gelungene Aktion stellten Düt und Dat sowie bereits begünstigte Vereine zugunsten von Hockey United Werne auf die Beine. Auch hier wird ein großer Spendenbetrag zustande kommen.

Spendenaktion für Integrationsarbeit von Hockey United Werne

Vor genau einer Woche führte Düt und Dat e.V. einen Hauströdelmarkt durch, verkaufte dabei Waffeln und Kaffee. Das Spielmobil „Rappelkiste“ des Streetworks Werne schaute am Nachmittag ebenfalls vorbei und sorgte bei den Kleinen für Spiel und Spaß.

„Wir werden die Tageseinnahmen vom 18. August sowie die weiteren Erlöse eins-zu-eins an den Integrationssportverein Hockey United Werne weitergeben“, erklärte Marita Melcher ihre Idee. Und so viel sei verraten, die Aktion kam sehr gut an.

„Den genauen Spendenbetrag werden wir den Vereinsverantwortlichen in der nächsten Woche mitteilen. Es ist eine stolze Summe zusammen gekommen“, so Melcher abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vortrag im Café Chaos: Antisemitismus und jüdische Proteste nach 1945

Werne. Das Café Chaos widmet sich am Freitag, 28. November 2025, in seiner Vortragsreihe im Jugendzentrum JuWeL der Frage, wie Überlebende der Shoah (nationalsozialistischer...

VHS bietet Bildervortrag über das Nordkap – Marzipan im Mittelpunkt

Werne. Mit dem Reisebuchautor Michael Moll reisen die Zuschauer auf dänischen Autobahnen, schwedischen Schnellstraßen und an norwegischen Fjorden entlang. Es geht über steile Pässe und...

Gelbe Karte kommt, wenn der Führerschein-Erwerb gefährdet ist

Kreis Unna. Für Jugendliche aus dem Kreis Unna, die mit fünf Straftaten aufgefallen sind und zudem Hinweise auf ein erhöhtes Aggressionspotenzial aufzeigen, könnte sich...

St. Martin in der Kita „Auf dem Berg“: ein Abend mit leuchtenden Augen

Werne. Wie in jedem Jahr um den 11. November herum hatte man sich in der Kita "Auf dem Berg" das Ziel gesetzt, den Familien...