Mittwoch, Juli 2, 2025

Ehre für das Familiennetz Werne: „Ausgezeichnet in die Zukunft“

Anzeige

Werne. Schöner Anerkennungserfolg für das Familiennetz Werne. Das engmaschige Netzwerk der Stadt Werne, das von vielen Kooperationspartnern mitgetragen wird, wurde am 24. November 2023 beim Bündnisdialogs der Bundesinitiative „Lokale Bündnisse für Familie“ besonders gewürdigt. Das teilten die „Lokalen Bündnisse in Berlin“ jetzt mit.

Unter dem Motto „Ausgezeichnet in die Zukunft“ wurden 56 Lokale Bündnisse für Familie aus ganz Deutschland von Bundesministerin Lisa Paus für ihr familienpolitisches Engagement vor Ort ausgezeichnet. Koordinatorin Bettina Stilter nahm die Auszeichnung in Berlin entgegen. „Wir freuen uns über die Wertschätzung aus dem Bundesfamilienministerium, die unserer Bündnisarbeit entgegengebracht wird“, so Stilter.

- Advertisement -

Zunächst habe sie noch gezögert, die aufwändige Fahrt zum jährlichen Bündnisdialog in Berlin anzutreten, berichtete Bettina Stilter gegenüber WERNEplus. Dann sei aber ein Anruf aus dem Bundesfamilienministerium gekommen. Sie sei ja noch nicht angemeldet, das Familiennetz werde doch ausgezeichnet, lautete die Nachricht. „Das fand ich schon gut“, änderte die Koordinatorin umgehend ihre Meinung, reiste nach Berlin und erlebte „eine sehr schöne Veranstaltung“ rund um die Feierstunde mit der Familienministerin.

Bundesministerin Lisa Paus zeichnet 56 lokale Bündnisse für Familien aus

„Die Bundesinitiative ‚Lokale Bündnisse für Familie‘ setzt sich seit fast 20 Jahren dafür ein, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien vor Ort zu verbessern. Doch selten waren Vereinbarkeitsthemen von so hoher Relevanz wie heute“, heißt es in der Mitteilung zum Bündnisdialog weiter. Gesellschaftliche Veränderungen, der digitale Wandel in der Arbeitswelt sowie die Fachkräftegewinnung in Zeiten des demographischen Wandels hätten deutliche Auswirkungen auf Familien und die Arbeitswelt. „Jedes einzelne Lokale Bündnis, so wie auch das in Werne, hat in den vergangenen Jahren wertvolle Arbeit und Unterstützung für Familien in all ihrer Vielfalt geleistet.“

Fabi-Elterncafé im Familiennetz: Foto: Gaby Brüggemann

Enger Austausch im Bündnisdialog – Bereit für die Zukunft

Das Bundesfamilienministerium habe in diesem Jahr gemeinsam mit besonders engagierten Bündnissen, so auch mit dem Familiennetz Werne, neue Lösungen und Ansätze erarbeitet, um gesellschaftlichen Veränderungen zu begegnen und so Familien weiterhin bestmöglich unterstützen zu können. Die ausgezeichneten Bündnisse stünden zukünftig in einem verbindlichen Austausch mit dem Bundesfamilienministerium und werden dadurch in ihrer Arbeit vor Ort gestärkt, damit mehr Familien von den vielfältigen Angeboten profitieren können.

Auf das vielfältige Angebot für Familien darf man in Werne also getrost stolz sein: Schwangeren- und Konfliktberatung, Hebammensprechstunde, Familienpaten, Beratung Kindertagespflege, Elterncafé der Familienbildungsstätte, Trennungs- und Scheidungsberatung, Mutter-Kind-Gruppe, Kaffeezeit für Ein-Eltern und Patchworkfamilien, Frühe Hilfen etc. – im Familiennetz laufen alle Fäden zusammen. Insbesondere nach dem Umzug des Familiennetzes im Frühjahr an den neuen Standort am Neutor 5 verzeichneten alle Kooperationspartner einen deutlichen Entwicklungsschub für ihre Angebote.

Kooperationspartner: Caritas Lünen Selm Werne, Ehe-,Familien- und Lebensberatung des Bistums Münster, Jugendhilfe Werne, Schwangerenberatung donum vitae, katholischer Sozialdienst Hamm-Werne, Familienbildungsstätte Werne, Frühförderstelle im Kreis Unna, SPZ Kreis Unna (Heilpädagogisches Kinderheim).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schutz vor Sonne ist auch im Solebad ein Thema

Werne. Die Hitze sorgt in den Bädern derzeit für regen Zulauf. Auch im Solebad in Werne ist die Nachfrage groß und die Warteschlangen vor...

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...