Freitag, Mai 2, 2025

Ein Abend im bunten Lichterzauber 

Anzeige

Werne. Einen zauberhaften Abend verbrachten Bewohner/innen und Gäste beim Lichterfest im Garten der St. Katharina Wohn- & Pflegegemeinschaften Werne. Unter bunten Lichterketten ließen sich die Teilnehmer zunächst Waffeln, später dann Schmalzbrote, Federweißer und Zwiebelkuchen schmecken.

Bläsercorps und westfälisches Kabarett

- Advertisement -

Das Bläsercorps Werne spielte traditionelle und moderne Stücke und erntete begeisterten Applaus. Als es dunkel wurde, sorgte ein Feuerwerk für einen weiteren Programmhöhepunkt. Bei angenehm spätsommerlichen Temperaturen klang der Tag dann in gemütlicher Runde aus.

Mit einem besonderen Gast startete die Veranstaltung. Else Mögesie alias Antje Huißmann unterhielt die Gäste mit ihren eigenen Interpretationen bekannter Schlager. Zwischendurch erzählte sie aus ihrem Leben, von Alltagsgeschichten und von dem, was draußen in der Welt los ist.

„Schön, dass es endlich geklappt hat“, begrüßte Einrichtungsleiter Rudolf Voß den Überraschungsgast. Corona hatte den Auftritt der Kabarettistin aus Paderborn in den vergangenen beiden Jahren verhindert, doch nun war sie da. Mit alten Schlagern von Willi Schneider, Hildegard Knef, Vicky Leandros traf sie bei den älteren Zuhörern den Nerv und lud zum Mitsingen und Mitklatschen ein.

Die Kabarettistin Else Mögesie (r.) alias Antje Huißmann sorgte mit alten Schlagern für ordentlich Stimmung beim Lichterfest im Seniorenzentrum St. Katharina. Foto: MSW
Die Kabarettistin Else Mögesie (r.) alias Antje Huißmann sorgte mit alten Schlagern für ordentlich Stimmung beim Lichterfest im Seniorenzentrum St. Katharina. Foto: MSW

50er- und 60er-Jahre-Melodien wie „Tanze mit mir in den Morgen hinein“ oder „Komm ein bisschen mit nach Italien“ waren bei vielen bekannt und zauberten ein Lächeln der Erinnerung ins Gesicht der Zuhörer. Zwischen den Liedern gab die „Frau von ganz dicht nebenan“ im besten westfälischen Dialekt humorvolle Einblicke in ihr Leben und Denken.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Maibaum bringt frischen Wind auf den Roggenmarkt in Werne

Werne. Der Roggenmarkt erwacht aus dem Winterschlaf. Mit geballten Kräften und reiner Muskelkraft stemmten Mitglieder des Verkehrsvereins und der SPD den in den Stadtfarben gehaltenen...

Verfolgungsfahrt über die A1 – Polizeihund beißt Beifahrer

Dortmund/Kamen/Lünen. Am Donnerstagmorgen (01.05.2025) sollte ein Audi im Autobahnkreuz Dortmund-Süd angehalten und kontrolliert werden. Der Fahrer gab Gas und flüchtete, wenig später konnte die...

Trikots für alle Teams: RCS-Gruppe unterstützt Hockey United Werne

Werne. Frischer Look für ein besonderes Team: Die RCS-Gruppe hat Hockey United Werne e.V. mit neuen Trikots unterstützt. Seit Beginn dieses Jahres läuft die...

Polizei lädt zur Bürger-Sprechstunde auf dem Wochenmarkt ein

Werne. Die Bezirksdienstbeamten aus Werne, Polizeihauptkommissar Detlef Ostermann und Polizeihauptkommissar Axel Scheunemann, veranstalten am kommenden Freitag, 2. Mai 2025, eine Bürgersprechstunde. Von 11 bis 13...