Montag, Oktober 27, 2025

„Einstein AG“: MSS-Schüler recherchieren und referieren

Anzeige

Werne. Recherchieren, Schreiben und Präsentieren. Auch in diesem Schuljahr haben sich sechs Schülerinnen und Schüler im Rahmen der „Einstein AG“ der Marga-Spiegel-Sekundarschule (MSS) mit den von ihnen selbstgewählten Themen auseinandergesetzt.

Unter Leitung von Rita Lefering und Torben Dutz arbeiteten die Schüler/innen aus der Jahrgangsstufe 8 das gesamte Schuljahr und in der Regel ein bis zwei Stunden pro Woche an ihren Werken. In diesem Zusammenhang entwickelten sie Fragestellungen zu ihrem Thema, welche dann anhand einer Quellenrecherche gelöst wurden.

- Advertisement -

Die Mitglieder der AG konnten dadurch Erfahrungen sammeln, wie eine kritische Quellenrecherche funktioniert, welchen Quellen man zum Beispiel (nicht) trauen kann und wie man das erlangte Wissen in eine eigenständige Arbeit transferiert. Das Ergebnis können die Schülerinnen und Schüler nun als gebundene Expertenarbeit in den Händen halten.

Die Themenauswahl war auch in diesem Jahr kreativ und vielfältig: Julian Bürgelt (Die Pizza), Helen Eichhorn (Die Titanic), Denis Kaliew (Gaming), Marek Kujanek (Der Ozean und seine Lebewesen) und Lennart Schell (Die Ameise) haben ihr Expertenwissen an einem Präsentationsabend vor Familienmitgliedern, Lehrerinnen und Lehrern, sowie ihren Freunden vorgestellt.

Die Vorträge waren sowohl durchdacht als auch kurzweilig und alle Gäste waren von den fundierten Kenntnissen der Schülerinnen und Schüler beeindruckt. Auch bei kritischen Nachfragen konnten sie mit ihrem Wissen glänzen und das gemeinsam organisierte Catering aus Getränken und selbstgemachten Speisen rundete den erfolgreichen Abend in der Marga-Spiegel-Sekundarschule ab.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schützenverein St. Hubertus Horst und Wessel bittet zur Versammlung

Horst. Der Schützenverein St. Hubertus Horst und Wessel von 1875 e.V. lädt alle Mitglieder zur Generalversammlung am Freitag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr in...

Christliches Ja zu Behindertenarbeit: Personal- und Geldprobleme sind Hemmschuhe

Werne. Für die christlichen Gemeinden in Werne gehört der barrierefreie Zugang zu ihren Gottesdiensten und Veranstaltungen zum Selbstverständnis ihrer täglichen Arbeit. Das ist unter...

Regen schreckt kaum ab: Sim-Jü-Sonntag in Werne

Werne. Wer schon immer einen Beweis dafür haben wollte, wie sehr die Bevölkerung den Simon-Juda-Markt ins Herz geschlossen hat, konnte diesen am zweiten Tag...

Gemeindehaus brennt: Feuerwehr-Einsatz im Martin-Luther-Zentrum

Werne. Sim Jü 2025 wird der Evangelischen Kirchengemeinde dieses Mal in trauriger Erinnerung bleiben: Denn in der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober...