Sonntag, Juni 15, 2025

„Eisstock-Cup“ steht in den Startlöchern: Anmeldungen laufen

Anzeige

Werne. Die Werne Marketing GmbH lädt während des Weihnachtsmarktes und danach zum „Eisstock-Cup“ ein. Vereinen, Firmen und Gruppen können sich noch anmelden.

Das Hobby-Eisstockstockturnier findet auf zwei 15 Meter langen synthetischen Kunsteisbahnen statt. Eine Mannschaft besteht aus vier Spielern und muss sich im Vorfeld für das Turnier beim Werne Marketing verbindlich anmelden.

- Advertisement -

Vom 19. November bis zum 7. Dezember kann unter dem Vorzelt des Kooperationspartners „Strobels im Solebad“ vorab fleißig trainiert werden. Die Bahnmiete beträgt 20 Euro pro Stunde.

Ab dem 8. Dezember und bis zum 17. Dezember werden die Vorrundenspiele auf dem Werner Weihnachtsmarkt ausgetragen. Dort wird eine der beiden Bahn temporär aufgebaut. Die Gruppenspiele finden jeden Tag voraussichtlich entweder ab 17 Uhr oder 19 Uhr statt.

Zwischen dem 27. und 30. Dezember steigen die K.o.- sowie Endspiele dann beim „Strobels“. Am letzten Veranstaltungstag folgt die Siegerehrung mit anschließender Playersparty beim Kooperationspartner am Solebad.

Die Regeln:

Eine Mannschaft muss immer aus vier Spielern bestehen, es ist aber kein Problem zwei oder drei Teams aus einem Unternehmen, Verein etc. zu melden. Nennen Sie bitte dafür aber jeweils immer einen neuen Ansprechpartner. Sobald der Spielplan erstellt ist, erhalten Sie nicht nur das Datum und die Uhrzeit Ihres Spieltags, sondern auch alle weiteren Informationen die für das Turnier benötigt werden. „Für die ersten zehn Plätze haben wir hochwertige Preise, was die Teilnahme umso interessanter machen wird“, sagt Veranstaltungsmanager Markus Schnatmann. Eintrittskarten für Borussia Dortmund, Strobels- und weitere Gutscheine stehen bereit.

Ein Spielplan wird nach Ablauf der Anmeldefrist (24. November) erstellt und dann an alle teilnehmenden Mannschaften bzw. Spielführer weitergeleitet.

Die Teilnahmegebühr beträgt pro Team 20 Euro. Nach der Anmeldung über dieses Formular erhalten Sie eine Bestätigung über die Teilnahme sowie eine Rechnung.

Für Rückfragen können Sie sich jederzeit gerne bei Markus Schnatmann unter der Nummer 02389-71201 oder unter M.Schnatmann@werne.de melden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Das weltberühmte Denkmal Taj Mahal – Liebe in Marmor gemeißelt

Werne. Die Altstadtfreunde schauen auch über die Werner Stadtmauer hinaus. Sie laden ein zu einem Lichtbildervortag, in dem Karl-Heinz Schwarze weltweit hinaus blickt auf...

23. Werner Stadtlauf: Schülerlauf, Jedermannlauf und Bambinilauf

23. Werner Volksbank Stadtlauf: Schülerlauf, Jedermannlauf und Bambinilauf Foto: Volkmer 23. Werner Volksbank Stadtlauf: Schülerlauf, Jedermannlauf und Bambinilauf Foto: Volkmer 23. Werner Volksbank Stadtlauf: Schülerlauf, Jedermannlauf...

„Alarm in Langern“: Feuerwehrfest zum 105-Jährigen der Löschgruppe

Langern. Am 27. und 28. Juni feiert die Löschgruppe Langern der Feuerwehr der Stadt Werne ihr 105-jähriges Bestehen mit einem großen Fest rund um...

Stadtlauf 2025 in Werne: Hitzeschlacht erfolgreich gemeistert

Werne. Der 23. Werner Volksbank Stadtlauf wird vermutlich als Hitzeschlacht in die Geschichte der Veranstaltung eingehen. Trotz der ersten Hitzewarnung des Jahres durch den...