Samstag, Juli 5, 2025

Stadtbücherei öffnet ersten Escape-Room für Kinder in den Ferien

Anzeige

Werne. Der Startschuss für den Sommerleseclub erfolgt am Mittwoch, 14. Juni. Doch wie gewohnt geht es dabei nicht nur um Bücher. Workshops und Aktionen für verschiedene Altersgruppen von einem Anime-Zeichenkurs bis hin zu einem Escape-Room, der in die Zeit der Pharaonen führt, sind dabei.

Für die ganz jungen Teilnehmenden ab fünf Jahre gibt es am 5. Juli unter dem Motto „Book-up!“ die Möglichkeit, aus alten Büchern, die zum Wegwerfen zu schade sind, neue Dinge wie Lesezeichen und andere schöne Dinge zu basteln. Der Kurs in der Stadtbücherei findet von 10 bis 12 Uhr statt.

- Advertisement -

Kinder von vier bis sieben Jahre, die schon immer mal mit einem Roboter arbeiten und diesen sogar programmieren wollten, sollten sich den 24. Juli von 10 bis 11 Uhr vormerken. Dann ist der Roboter „Bee-Bot“ zu Gast und nimmt die Kinder mit auf eine Schatzsuche. Dazu gibt es Wissenswertes rund um das Thema Programmierungen.

Am 17. Juli findet für Kinder ab neun Jahre erneut ein Hörspiel-Workshop mit Medienpädagoge und Musiker Mark Koppe statt. Neben Einblicken in die Produktion eines Hörspiels kann im Team von 10 bis 17 Uhr ein eigener Hörbeitrag erstellt werden. Schon am 3. Juli wird von 10 bis 13 Uhr für die gleiche Zielgruppe ein Foto-Story-Workshop in der Stadtbücherei angeboten.

Manga-Charakter selbst zeichnen

Wer schon immer einmal Anime oder Manga-Charakter zeichnen wollte, ist am 10. Juli von 10 bis 13 Uhr am Moormanplatz richtig. Bei dem Zeichenkurs kann der Lieblings-Anime-Charakter oder eine eigene Figur gezeichnet werden. Empfohlen ist der Kurs im Clubraum der Stadtbücherei ab zehn Jahre. Am 12. Juli können dann von 10 bis 14 Uhr Kamishibai-Bilder samt der passenden Geschichten selbst gestaltet werden.

Besonders gespannt sind Chantal Delsing und Aylin Atak, die beiden Auszubildenden der Stadtbücherei, auf die Reaktionen auf den von ihnen gestalteten Escape-Room. Dieser ist ab dem 13. Juli jeweils donnerstags um 10, 14 und 16 Uhr bis zum 3. August geöffnet. Die Teilnehmenden ab acht Jahre sind gefangen im Grabmal eines Pharaos und müssen kniffelige Rätsel lösen, um wieder heraus zu finden. Für den Besuch des Raums und für die Teilnahme an den genannten Kursen ist eine Anmeldung nötig.

Weitere Angebote in der Zeit des Sommerleseclubs sind auf dem in der Stadtbücherei erhältlichen Flyer oder online zu finden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

Tier der Woche: Rosenköpfchen Perziek sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...