Mittwoch, November 5, 2025

Familienfest in der Innenstadt begeistert mit vielseitigen Angeboten

Anzeige

Werne. Das große Familienfest hat am Samstag, 23. September, rekordverdächtig viele Interessierte in die Innenstadt gelockt. Bis zum Ende der Veranstaltung herrschte an eigentlich allen Ständen und bei allen Angeboten auf dem Markt- und Kirchplatz eine hohe Frequenz an Besucherinnen und Besuchern.

Nachdem bei der ersten Ausrichtung des Festes nach der Dekade am Bunten Haus/BMW Schmidt vor einem Jahr noch viel geregnet hatte, blieb das Event bis auf einen Schauer eine Stunde vor dem Ende von Wettereinflüssen verschont.

- Advertisement -

„Wir können hier nur organisieren und haben auf das Wetter keinen Einfluss. Daher bis ich sehr zufrieden, dass die Familien alle gekommen sind und das Fest so gut ankommt“, so Bettina Stilter, Leiterin des Familiennetzes, das zusammen mit Kooperationspartnen von Schulen, Jugendzentren, Vereinen und Kitas die große Veranstaltung auf die Beine gestellt hat.

Tatsächlich strömten viele Familien schon pünktlich zum Start in die Stadt. Der Beginn des Bühnenprogramms auf dem Kirchplatz verzögerte sich wegen einer in der benachbarten Kirche stattfindenden Trauung ein wenig, dies aber störte beim bisher größten Angebot mit mehr als 40 Ständen niemanden. „Die Familien haben das genutzt, um erst einmal auszuströmen und sich ein Bild von den Angeboten zu machen“, schilderte Stilter.

Spielen macht Spaß! Auch Daria und Slata aus der Ukraine waren mit viel Eifer bei der Sache. Foto: Volkmer

Ob kreative oder sportliche Mitmachaktionen, vielseitige kulinarische Verpflegung zum überschaubaren Preis oder einfach das große Angebot an vor Ort auszuprobierenden Spielen – für die Kleinen hat sich der Besuch auf dem Familienfest definitiv gelohnt.

Auch Bürgermeister Lothar Christ zeigte sich beim Bummel über das belebte Festgelände in der Innenstadt angetan: „Ich habe an einem Samstag selten so viele Kinder in der Innenstadt gesehen wie heute.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schmeltzer: „NRW-Plan bedeutet für Werne deutliches Minus“

Werne. Mit dem sogenannten Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur habe die Landesregierung ein Investitionsprogramm vorgestellt, das nur auf den ersten Blick groß klinge, kritisiert Rainer...

WSC überrascht Thomas Sitarek mit einer besonderen Ehrung

Werne. Normalerweise steht Thomas Sitarek nicht im Mittelpunkt. Für ihn ist die ehrenamtliche Arbeit in „seinem“ Sportverein Werner SC selbstverständlich. Zum Ende der Jugendvorstandssitzung...

17 Punkte Rückstand – doch LBW-Damen geben nicht auf und siegen

Werne. Einen sehr wichtigen Sieg haben die LippeBaskets Werne gegen Recklinghausen eingefahren und weisen nun eine ausgeglichene Bilanz - zwei Siege, zwei Niederlagen -...

Diana Brümmer holt Willi-Breer-Gedächtnispokal in Langern

Werne. Beim traditionellen Gänseschießen im Dorfgemeinschaftshaus Langern traten zahlreiche Schützinnen und Schützen in verschiedenen Kategorien an. Unter Aufsicht der Schießwarte konnten alle ihr Können...