Dienstag, Juni 24, 2025

Félicitations et à la prochaine: DELF-Diplome für AFG-Schüler

Anzeige

Werne. 13 Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasium haben kurz vor Weihnachten ihre DELF-Diplome aus den Händen von Schulleiter Marcel Damberg überreicht bekommen.

Die schriftlichen und mündlichen Prüfungen hatten sie schon zu Beginn des vergangenen Jahres am 22. Januar und am 12. Februar abgelegt. Auf die in Frankreich ausgestellten Diplome mussten sie dann aber lange warten.

- Advertisement -

Sie bescheinigen den Schülerinnen und Schülern in unterschiedlichen Niveaustufen (A1: Laura Ebel, Adrian Effenberger, Fenja Hillen, Lennard Linnenlücke, Madeleine See, Mia Sommer, Mariella Strehl und Jonah Westhues; B1: Elias Boetcher, Henrik Herrmann, Amilia Klimek und Niklas Korzinetzki; B2: Maya Koschmieder) ihre teils hervorragenden Französischkenntnisse.

Schulleiter Marcel Damberg und Laura Parthe, die die DELF-AG leitete, freuten sich über das außerordentliche Engagement der Schülerinnen und Schüler.

Das DELF-Diplom (Dîplome d‘Études en Langue Française) ist ein lebenslang gültiges, international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache und dient als offizieller Nachweis für Sprachkenntnisse in vier Niveaus im Bereich der vier sprachlichen Fertigkeiten Hören, Lesen, schreiben und Sprechen.

Nun bereiten sich mehrere der AG-Teilnehmenden schon auf die Prüfungen im nächsten Niveau vor. Diese werden am 21. Januar 2023 am AFG und am 11. Februar 2023 am Beisenkamp-Gymnasium in Hamm stattfinden. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politik gibt „grünes Licht“ für Baumaßnahme Piepenbach

Werne. Die Arbeiten für den Umbau und Hochwasserschutz am Piepenbach im Bereich Stadtwald starten in den Sommerferien 2025. In der aufgrund der Kostensteigerung notwendigen Sondersitzung...

AfD-Verbot!? – Diskussion über Chancen und Fallstricke

Werne. Am Freitag, 27. Juni, organisiert die Veranstaltungsreihe des Café Chaos' im Jugendzentrum JuWeL eine Diskussionsveranstaltung zur Debatte um ein Verbot der AfD. In den...

TV-Hockeyherren trotzen Hitze und Personalsorgen – Punkt erkämpft

Werne. Am vorletzten Spieltag der Feldhockey-Saison 2024/25 empfing der TV Werne die Zweitvertretung des THC Münster auf heimischem Terrain im Lindert. Schon vor Anpfiff...

Unfallhäufung am Kreisverkehr Münsterstraße

Werne. Zu einem Unfallschwerpunkt habe sich der Kreisverkehr Münsterstraße, Burgstraße und Becklohhof entwickelt, erfuhren die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung (ASPW)...