Mittwoch, Juli 2, 2025

Feuerwehr Werne rettet Katze aus gefährlicher Lage

Anzeige

Werne. Der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne wurde am Montagabend (18.09.2023) um 20.42 Uhr zu dem „Klassiker“ der Feuerwehreinsätze in die Berliner Straße in Werne gerufen.

Eine Katze, die nach einem Sturz vom Balkon in einer Regenrinne festhing, drohte zu fallen. Die Anruferin hatte das Tier im strömenden Regen miauend in der Dachrinne im Dachgeschoss wahrgenommen und daraufhin die Feuerwehr verständigt.

- Advertisement -

Die Erkundung bestätigte das eine Katze im dritten Stock in der Dachrinne kauerte und nicht aus eigener Kraft wieder zurück auf den Balkon klettern konnte. Der besagte Balkon bzw. der Teil der Dachrinne befand sich auf der Rückseite eines Mehrfamilienhauses und war gut über einen Parkplatz mit der Drehleiter aus zu erreichen. 

Großeinsatz für Stubentiger. Die Feuerwehr rettete eine kleine Katze aus misslicher Lage. Foto: FFW
Der besagte Balkon bzw. der Teil der Dachrinne befand sich auf der Rückseite eines Mehrfamilienhauses. Fotos: Feuerwehr Werne

Waghalsiger Stubentiger saß in Dachrinne fest

Gerade als die Drehleiter abgestützt war, wollte sich der „Stubentiger“ jedoch seiner Rettung entziehen und wanderte durch die Dachrinne zur Vorderseite des Gebäudes. Über ein dortiges Dachfenster konnte die Katze dann begutachtet und daran gehindert werden, wieder zurück zu wandern.
 
Die Wehr brachte aufgrund der Höhe den Korb der Drehleiter mit der Katzenbox in Stellung. Ein Feuerwehrmann stieg nun über die Schiebleiter die neun Meter bis zur Dachrinne hinauf und konnte die „Samtpfote“ mit einem beherzten Griff aus seiner misslichen Lage befreien und einfangen. „Glücklicherweise wurde die Katze durch ihren waghalsigen Ausflug nicht verletzt“, berichtete Brandinspektor Tobias Tenk.

Eine Anruferin hatte die Nachbarskatze im strömenden Regen miauend in der Dachrinne im Dachgeschoss wahrgenommen und daraufhin die Feuerwehr verständigt. Die Erkundung bestätigte das eine Katze im 3 Stock in der Dachrinne kauerte und nicht aus eigener Kraft wieder zurück auf den Balkon klettern konnte.

Etwas durchnässt konnte das Tier nach kurzer Zeit an die sehr glückliche Eigentümerin übergeben werden. Einsatzende wurde der Leitstelle um 21.30 Uhr über Funk gemeldet. Die elf Kameraden rückten mit drei Fahrzeugen wieder ein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...