Freitag, Juli 4, 2025

Feuerwehr Werne rettet Katze aus gefährlicher Lage

Anzeige

Werne. Der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne wurde am Montagabend (18.09.2023) um 20.42 Uhr zu dem „Klassiker“ der Feuerwehreinsätze in die Berliner Straße in Werne gerufen.

Eine Katze, die nach einem Sturz vom Balkon in einer Regenrinne festhing, drohte zu fallen. Die Anruferin hatte das Tier im strömenden Regen miauend in der Dachrinne im Dachgeschoss wahrgenommen und daraufhin die Feuerwehr verständigt.

- Advertisement -

Die Erkundung bestätigte das eine Katze im dritten Stock in der Dachrinne kauerte und nicht aus eigener Kraft wieder zurück auf den Balkon klettern konnte. Der besagte Balkon bzw. der Teil der Dachrinne befand sich auf der Rückseite eines Mehrfamilienhauses und war gut über einen Parkplatz mit der Drehleiter aus zu erreichen. 

Großeinsatz für Stubentiger. Die Feuerwehr rettete eine kleine Katze aus misslicher Lage. Foto: FFW
Der besagte Balkon bzw. der Teil der Dachrinne befand sich auf der Rückseite eines Mehrfamilienhauses. Fotos: Feuerwehr Werne

Waghalsiger Stubentiger saß in Dachrinne fest

Gerade als die Drehleiter abgestützt war, wollte sich der „Stubentiger“ jedoch seiner Rettung entziehen und wanderte durch die Dachrinne zur Vorderseite des Gebäudes. Über ein dortiges Dachfenster konnte die Katze dann begutachtet und daran gehindert werden, wieder zurück zu wandern.
 
Die Wehr brachte aufgrund der Höhe den Korb der Drehleiter mit der Katzenbox in Stellung. Ein Feuerwehrmann stieg nun über die Schiebleiter die neun Meter bis zur Dachrinne hinauf und konnte die „Samtpfote“ mit einem beherzten Griff aus seiner misslichen Lage befreien und einfangen. „Glücklicherweise wurde die Katze durch ihren waghalsigen Ausflug nicht verletzt“, berichtete Brandinspektor Tobias Tenk.

Eine Anruferin hatte die Nachbarskatze im strömenden Regen miauend in der Dachrinne im Dachgeschoss wahrgenommen und daraufhin die Feuerwehr verständigt. Die Erkundung bestätigte das eine Katze im 3 Stock in der Dachrinne kauerte und nicht aus eigener Kraft wieder zurück auf den Balkon klettern konnte.

Etwas durchnässt konnte das Tier nach kurzer Zeit an die sehr glückliche Eigentümerin übergeben werden. Einsatzende wurde der Leitstelle um 21.30 Uhr über Funk gemeldet. Die elf Kameraden rückten mit drei Fahrzeugen wieder ein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreiches Sponsorenschwimmen für den guten Zweck

Werne. Das dritte Sponsorenschwimmen unter dem Motto „Werne lernt schwimmen“, das jüngst im Solebad ausgetragen wurde, ist überaus erfolgreich verlaufen. 98 Teilnehmende schwammen gemeinsam...

Gemeindefest St. Johannes: Fröhlicher Gottesdienst, Spiel und Spaß

Werne. Am Samstag, 28. Juni, fand im Gemeindeteil St. Johannes im Holtkamp das Gemeindefest auf dem Kirchplatz statt. Bei schönem Sommerwetter konnte im Pfarrgarten ein...

Feuerwehr Werne löscht zwei Pkw auf der Lünener Straße

Werne. Am Donnerstagvormittag (03.07.2025) wurde der Löschzug Mitte um 10.32 Uhr zu einem Autohaus an der Lünener Straße alarmiert. Dort brannten zwei Fahrzeuge. Beim Eintreffen...

Wiehagenschule: Fortschritte bei Erweiterungsbau und neuer Turnhalle

Werne. Seitdem der Zuwendungsbescheid in Höhe von 2,98 Millionen Euro für die neue Sporthalle an der Klöcknerstraße vorliegt, ist Bewegung auf dem Gelände der...