Donnerstag, April 24, 2025

Flohmarkt 2023 in Werne: Premiere im Juni ist geglückt

Anzeige

Werne. Vom Plüschbären, über das Barbie-Haus bis zum antiquarischen Gemälde oder der Salatschüssel – Wernes traditioneller Familienflohmarkt lockte am Samstag (03.06.2023) erstmals im Frühling viele Menschen in die Innenstadt. Das sonnige Wetter war wie gemacht für die Veranstaltung.

Alles wird teurer, nur auf den Flohmärkten nicht unbedingt. Wer geschickt verhandelte, konnte hier immer noch echte Schnäppchen machen. Laura Glitz sicherte sich ein paar schöne Blusen für Tochter Betty, Daniel Steinhoff Tip Toi-Spiele für Tochter Amelie. Auf dem Kirchplatz staute sich teilweise der Durchgang zu den Ständen. Die Schnäppchenjäger wollten gucken, feilschen und kaufen.

- Advertisement -

Aber auch die Kinder hatten allerhand voll zu tun. Auf Decken wurde das nicht mehr gebrauchte Spielzeug aufgebaut. Charlotte und Emilie oder auch Jerome waren drei von rund 80 Kindern, die am Samstag so ihr Taschengeld aufbesserten. Thorsten Völker vom Stadtmarketing bestätigte, dass 831 von 890 Metern Verkaufsfläche gebucht wurden.

Für die Trödler/innen gab es in diesem Jahr Neuerungen. Zum einen konnten die Stände vorab online gebucht werden und zum anderen wurde der Termin des Flohmarktes vom September auf den Juni gelegt. Das sorgte bei einigen für einen Sortimentswechsel in puncto Kleidung. „Sonst bot man Winterjacken an, jetzt sind es Sommersachen“, sagte Franziska Schlesig.

Der KG Rot Gold sorgte auf dem Kirchplatz für die Verpflegung der Gäste, Hubertus Waterhues bot Lesestoff und bei Christof Schmersträter kam Nostalgie ins Spiel. Ein altes Grammophon zog dabei alle Blicke auf sich.

Die Händler/innen aber auch die Käufer/innen waren durchweg zufrieden, so der Eindruck nach einem Streifzug über den Flohmarkt 2023.

Viele Impressionen vom Trödeln in Werne finden Sie in unserer Fotostrecke.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FBS Werne: Spirituelle Tankstelle und inklusiver Nachmittag für Familie

Werne. Immer am letzten Freitagvormittag im Monat lädt die Spirituelle Tankstelle alle interessierten Frauen in die Familienbildungsstätte Werne, im Seminarraum 1 in der 1....

Planungen für Bau der neuen Umspannanlage kommen voran

Werne. Der nächste Meilenstein für den Neubau der Umspannanlage Schmintrup, kurz UA Schmintrup, und der erforderlichen Netzerweiterungen ist geschafft. Die Westnetz GmbH hat die...

„Werne und seine Märkte: Von Pferden, Bier und Beleidigungen“

Werne. Tiefer in Wernes Stadtgeschichte eintauchen und dabei kompakt Neues entdecken? Dazu laden die Veranstaltungen „Geschichte(n) und Kaffee. Sonntagsführungen im Stadtmuseum“ ins Stadtmuseum Werne...

Veränderte Bestattungskultur – Friedhofspflege wird reduziert

Werne. Der Friedhof am Südring gehört mit seinem parkähnlichen Charakter zu den stadtbildprägenden Gedenkstätten Wernes. Wie andernorts auch befindet sich hier die Bestattungskultur in...