Dienstag, Juli 1, 2025

Frauen verändern die Welt, denken über Leben und Zukunft nach

Anzeige

Von Constanze Rauert

Werne. Die Gleichberechtigung steht im Grundgesetz. Aber wie sieht die Wirklichkeit aus? Der Internationale Frauentag (8. März) gilt dabei vielen als jährliche Positionsbestimmung. In Werne machen Frauen seit gut 30 Jahren am und rund um den 8. März Programm.

- Advertisement -

2023 geht es offiziell am Mittwoch, 1. März, um 18 Uhr los. Passend zum Kernthema „Heldin – Rebellin – Vorbild!?“ holte die Familienbildungsstätte Werne mit Hilfe des Kreisbildungswerkes Coesfeld die Ausstellung „Rebellinnen – Frauen verändern die Welt“ in ihre Räume an der Konrad-Adenauer-Straße 8 (bis 31. März, montags bis freitags 9 – 12 Uhr, dienstags und mittwochs 15 – 17 Uhr).

Über 30 Frauen aus dem deutschsprachigen Raum werden porträtiert. Politikerinnen sind dabei, Künstlerinnen, Unternehmerinnen, Sportlerinnen. Die von renommierten Künstler*innen illustrierten Ausstellungstafeln werden in den Fluren der Fabi hängen. Präsentiert werden Dokumente, Auszüge aus Interviews, Tagebüchern oder Publikationen. Zu jeder Tafel gibt es im Internet weitere Informationen, ein Porträt der jeweils vorgestellten Frau sowie Link-Tipps.

Diskussion mit engagierten Frauen der Region

Am Mittwoch, 1. März, gegen 19 Uhr schließt sich ein Podiumsgespräch mit engagierten Frauen aus der Region an. Es geht um die in der Ausstellung gezeigten (Vor-)Bilder, um eigene Erfahrungen, Zukunftsvisionen und mehr. Mit dabei sind Elke Kappen (Bürgermeisterin von Kamen), Ulrike Goeken-Huismann (Bundesvorstand der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands), Uta Kurz (Klimainitiative Natürlich!Werne), Barbara Seibert (Tierärztin, ehrenamtliche Versorgung von Tieren obdachloser Menschen) und Leonie Schulte (Autorin, Journalistin). Die Moderation übernimmt Jule Geppert (Medien- und  Öffentlichkeitsarbeit, Bistum Münster).

Mehr Infos zum Internationalen Frauentag 2023 in Werne unter www.werne.de und www.fbs-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Riskantes Überholmanöver eines Pkw: Busfahrerin zwischen Werne und Selm verletzt

Werne. Am Freitag (27.06.2025) gegen 11.20 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus Soest mit seinem Van auf der Selmer Landstraße in Werne in Richtung Selm....

Sommerwetter und engagierte Helfende machen Plätzerfest perfekt

Werne. „Niemals geht man so ganz“: Ihren Hit könnte Trude Herr auch für Willi Jasper geschrieben haben. Der 87-Jährige ist immer noch eine feste...

Känguru-Wettbewerb am AFG: Soviele Sonderpreise wie noch nie

Werne. 405 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) nahmen in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teil. Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb...