Donnerstag, April 24, 2025

Frauentag: Frauenpower in der Bibel – und wie das Konfirmanden finden

Anzeige

Von Constanze Rauert

Werne. Sie waren so richtig bemerkenswert. Anders hätten es Frauen wohl nicht in die Berichte biblischer Geschichtenerzähler und schließlich in die sogenannte Heilige Schrift geschafft. Die diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Werne sind auf Spurensuche gegangen.

- Advertisement -

Ihr Forschungsgebiet: das Alte und das Neue Testament. Ihr Ziel: Entdeckung weiblicher Vorbilder und Heldinnen samt Antwort auf die Frage, wie alterstauglich die Frauen von einst als Blaupause für sie selbst sind.

Gut zu wissen

Das Erleben von „Frauenpower in der Bibel“ beginnt mit einem Gottesdienst am Sonntag, 5. März, ab 11 Uhr in der Martin-Luther-Kirche, Wichernstraße 2. Der Besuch der Ausstellung mit den Konfirmanden-Arbeiten über allgemeine Vorbilder und Heldinnen ist anschließend möglich. Eingebettet sind Gottesdienst und Ausstellung in die Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag in Werne.

Rückfragen zu den Aktivitäten beantwortet Pfarrerin Carolyne Knoll, Mobil: 0176 14211078.

Mehr Infos zum Internationalen Frauentag 2023 in Werne unter www.werne.de und www.fbs-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FBS Werne: Spirituelle Tankstelle und inklusiver Nachmittag für Familie

Werne. Immer am letzten Freitagvormittag im Monat lädt die Spirituelle Tankstelle alle interessierten Frauen in die Familienbildungsstätte Werne, im Seminarraum 1 in der 1....

Planungen für Bau der neuen Umspannanlage kommen voran

Werne. Der nächste Meilenstein für den Neubau der Umspannanlage Schmintrup, kurz UA Schmintrup, und der erforderlichen Netzerweiterungen ist geschafft. Die Westnetz GmbH hat die...

„Werne und seine Märkte: Von Pferden, Bier und Beleidigungen“

Werne. Tiefer in Wernes Stadtgeschichte eintauchen und dabei kompakt Neues entdecken? Dazu laden die Veranstaltungen „Geschichte(n) und Kaffee. Sonntagsführungen im Stadtmuseum“ ins Stadtmuseum Werne...

Veränderte Bestattungskultur – Friedhofspflege wird reduziert

Werne. Der Friedhof am Südring gehört mit seinem parkähnlichen Charakter zu den stadtbildprägenden Gedenkstätten Wernes. Wie andernorts auch befindet sich hier die Bestattungskultur in...