Donnerstag, Juli 10, 2025

Frauentag: Schnupperkurse für Körper, Geist und Seele

Anzeige

Von Constanze Rauert

Werne. Gestresst vom Beruf, das Familienleben lief schon mal besser, der Einkaufszettel ist weg und die Nerven auch. Dann hilft nur eins: durchatmen, innehalten, Körper, Geist und Seele etwas Gutes gönnen.

- Advertisement -

Was es da so gibt und wie es geht, zeigen kundige Frauen am Samstag, 11. März, in verschiedenen Workshops. Sie alle stehen unter dem Motto: Zeit für mich und finden im Rahmen des Internationalen Frauentages statt.

Vor und nach den Kursen gibt es in der Cafeteria der Familienbildungsstätte Kaffee, Kuchen und sicher den einen oder anderen Plausch. Wer nicht reden, sondern nur schauen möchte, kann sich in den Fabi-Fluren die Ausstellung „Rebellinnen – Frauen verändern die Welt“ ansehen.

Gut zu wissen

Alle Angebote sind auf der Internetseite der Familienbildungsstätte Werne aufgeführt: www.fbs-werne.de. So kann sich jede interessierte Frau selbst ihr Wunschprogramm zusammenstellen. Ort des Geschehens ist die Familienbildungsstätte, Konrad-Adenauer-Straße 8.

Der Workshop zur Burn-Out-Prävention mitsamt Training wird am 11. März von 10 bis 16 Uhr angeboten. Die Leitung hat Eva Maria Post. Daneben gibt es mehrere Schnupperangebote. Sie dauern jeweils eine Stunde und laufen von 14 bis 17.30 Uhr. Zur Auswahl stehen Yin-Yoga (Leitung Susann Napierala), Hormon-Yoga (Susann Napierala), Hula-Hoop-Workout (Wilma Cramer), AROHA®-Cardio-Workout (Wilma Cramer), Latino solo (Gabriele Salmeron Bozo), Zumba® (Julio Cesar). Außerdem gibt es Gedächtnistraining und Hirnjogging (Meike Terbeck).

Die Zahl der Teilnehmerinnen ist bei allen Angeboten auf 12 begrenzt und eine Anmeldung deshalb unbedingt ratsam. Anmeldungen sind bis zum 3. März möglich bei der Fabi Werne, Tel. 02389 400210, oder über die Internetseite www.fbs-werne.de. Zu zahlen ist eine Schnupperkursgebühr von 9 Euro.

Mehr Infos zum Internationalen Frauentag 2023 in Werne unter www.werne.de und www.fbs-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politischer Wille umgesetzt: Bürgerbüro startet Mischbetrieb

Werne. Der Besuch des Bürgerbüros ist seit dem 1. Juli sowohl mit als auch ohne Termin möglich – eine vorherige Terminbuchung spart Wartezeit für...

GSC-Schüler mit hervorragenden Ergebnissen beim Englisch-Wettbewerb

Werne. Auch in diesem Jahr stellten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) der spannenden Herausforderung des Englisch-Wettbewerbs the BIG Challenge....

Zeugnistelefone werden frei geschaltet

Werne/Ascheberg/Nordkirchen. Die Bezirksregierungen Arnsberg und Münster schalten zum Schuljahresende wieder die Zeugnistelefone frei. Der Kreis Unna gehört in den Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung in Arnsberg,...

„Wir für Werne“ diskutiert mit Gästen über Leerstände, Fachkräftemangel und Gewerbeflächen

Werne. Der Generationswechsel lässt bei „Wir für Werne“ weiter auf sich warten: In der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 9. Juli, im Stilvoll im Rathaus bestätigten...