Samstag, Juli 5, 2025

Für Daheimgebliebene: CDU Werne lädt wieder zum Weinfest ein

Anzeige

Werne. Das Weinfest der CDU zählt seit seinem Start 1999 zu den festen Sommer-Terminen im Veranstaltungskalender. Am Samstag, 8. Juli 2023, ist es wieder so weit. Ab 17 Uhr können die Besucher an den Ständen auf dem Kirchplatz regionale und internationale Weine kosten und es sich bei Flammkuchen und Crepes oder wahlweise bei knusprigen Speisen vom Grill gut gehen lassen.

Für die passenden farbliche Akzente wird der Platz vor der St.-Christophorus-Kirche in den Werner Stadtfarben gelb und rot beleuchtet. Zudem werden Feuerschalen für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen.

- Advertisement -

Die Vorfreude auf den Sommerabend am zweitem Samstag im Juli schürten am Dienstag, 20. Juni, Martin Cyperski, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, und der stellvertretende Bürgermeister Rolf Weißner gemeinsam mit Andreas Nozar vom Stilvoll im Rathaus und „Flammkuchen-Bäcker“ Markus Bickmann bei der Ankündigung der Veranstaltung in der CDU-Geschäftsstelle am Kirchplatz 6.

Grundsätzlich, so Martin Cyperski, setze man auf das altbewährte Konzept des Weinfestes, das einst am Moormann-Teich startete und dann zum Marktplatz und schließlich zum Kirchplatz weiter wanderte.

So wird es wieder drei Weinstände mit einem vielfältigen Angebot an Rebentropfen aus regionalen und internationalen Weinkellern geben. Auch Markus Krollmann vom Weingut Krollmann in Gau-Bickelheim (Rheinland Pfalz) werde wieder dabei sein, versicherte Cyperski, der erstmals als Festverantwortlicher den Hut aufhat. Zuvor habe Markus Rusche zehn Jahre lang die Regie für den Sommerabend innegehabt, bedankte sich sein Nachfolger für die Weitergabe von Knowhow und für dessen geleistete Arbeit.

Das Weinangebot wird Andreas Nozar an seinem Stand mit Bier und alkoholfreien Getränken ergänzen. Markus Bickmann serviert Flammkuchen und hat speziell für Vegetarierer eine sommerliche Variante mit Tomaten, Mozzarella und Rucola im Programm. Mit Gerichten vom Grill können sich die Gäste am Stand von Christian Schlunz versorgen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

Tier der Woche: Rosenköpfchen Perziek sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...